Stuttgart Aktuell

Sichere Wasserversorgung bis 2029: Rhein-Sieg-Netz-Geschäftsführer Ulbrich gibt Entwarnung für Siegburg

Zukunftssicherheit durch Wasserversorgungskonzept - Was Sie über die Wasserversorgung in Siegburg wissen sollten.

Die Wasserversorgung in Siegburg ist laut dem Geschäftsführer des Rhein-Sieg-Netzes, Ulbrich, bis zum Jahr 2029 gesichert. Dies ist durch das Wasserversorgungskonzept gewährleistet, das die Nutzung der Wahnbachtalsperre und zweier Grundwasserpumpwerke an der Sieg vorsieht. Trotz der Sicherheit in trockenen Jahren strebt man weiterhin nach zusätzlichen Wasserrechten an der unteren Sieg.

In den vergangenen heißen Sommern wurde das Trinkwasser aufgrund der Witterungsbedingungen mit etwa 20 Grad wärmer als üblich ausgeliefert. Laut Aussage der Verantwortlichen besteht jedoch aktuell keine Gefahr durch die erhöhte Temperatur. Als Vorsichtsmaßnahme steht dennoch eine mobile Desinfektionsanlage bereit, um im Ernstfall reagieren zu können.

Siehe auch  Mai-Day Mahnwache in Siegburg: Appell zur Verteidigung der Demokratie

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"