Crypto News

SEC reicht Klage gegen Consensys ein

  • Die US-Börsenaufsicht SEC hat Klage gegen Consensys eingereicht.
  • Die SEC hatte am Freitag Klage gegen das Unternehmen eingereicht und ihm vorgeworfen, als Broker nicht registriert zu sein und nicht registrierte Wertpapiere anzubieten.

Die US-Börsenaufsicht SEC hat den Ethereum-Entwickler und Softwareanbieter Consensys verklagt.

Am Freitag, den 28. Juni, hat die SEC abgelegt eine Klage gegen das Unternehmen, in der behauptet wird, Consensys habe einen nicht registrierten Broker-Dealer betrieben und nicht registrierte Wertpapiere angeboten. Die Beschwerde der Aufsichtsbehörde betrifft auch die Dienste von MetaMasks – Krypto-Swaps und Staking.

„Consensys hat gegen die Bundeswertpapiergesetze verstoßen, indem es sich nicht als Broker registriert hat und das Angebot und den Verkauf bestimmter Wertpapiere nicht registriert hat, und hat damit den Anlegern den entscheidenden Schutz vorenthalten, den diese Gesetze bieten“, behauptete die SEC in der Einreichung.

SEC hebt Lido- und Rocket Pool-Staking hervor

Die SEC weist in der beim US-Bezirksgericht Eastern District of New York eingereichten Beschwerde darauf hin, dass der MetaMask Swaps-Dienst seit Oktober 2020 in Betrieb ist, während Consensys seit Januar 2023 Staking-Programme über die Krypto-Wallet und -Plattform anbietet.

„Durch sein Verhalten als nicht registrierter Broker hat Consensys über 250 Millionen Dollar an Gebühren eingenommen“, argumentiert die SEC.

In der Klage werden Polygon (MATIC), Chiliz (CHZ), Sandbox (SAND), Mana (MANA) und Luna (LUNA) als einige der Wertpapiere erwähnt.

Die SEC behauptet, dass die Staking-Programme Lido (LDO) und Rocket Pool (RPL) „Investmentverträge und daher Wertpapiere“ seien.

Laut der Aufsichtsbehörde erwarten Anleger, die die Protokolle verwenden, Gewinne, die aus den Managementbemühungen von Lido und Rocket Pool resultieren. Aber Lido und Rocket Pool haben sich beide nicht bei der SEC registriert.

Siehe auch  Wählen Sie Coinbase-Benutzer aus, um über die Coinbase-App mit Ethereum-dApps zu interagieren

Die heutige Nachricht kommt wenige Tage, nachdem Consensys mitteilte, die SEC habe ihre Untersuchung zu Ethereum 2.0 beendet. Consensys hatte die Aufsichtsbehörde im April verklagt, um eine Klärung bezüglich Ethereum zu erreichen.

Insbesondere hat die SEC im Mai Spot-Ethereum-ETFs genehmigt.

Quelle: Coinlist.me

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"