Crypto News

SEC betrachtet Ethereum seit mindestens einem Jahr als Sicherheit: Bericht

  • Die SEC begann im März 2023 mit Untersuchungen zu Ethereum als Wertpapier.
  • Die Regulierungsbehörde schickte Vorladungen und eine Wells-Mitteilung an Consensys, ein Ethereum-Entwicklungsunternehmen.

Berichten zufolge betrachtet die US-Börsenaufsicht SEC (Securities and Exchange Commission) Ethereum seit mindestens einem Jahr als nicht registriertes Wertpapier, so FOX Business gemeldet Montags.

Der Veröffentlichung zufolge kommt diese Überlegung zur ETH nach den Gerichtsakten des Ethereum-Softwareentwicklerunternehmens Consensys ans Licht.

Das Unternehmen, das verklagte letzte Woche die SEC behauptet im Rahmen von Untersuchungen rund um die Kryptowährung, dass Ethereum kein Wertpapier sei.

Consensys verklagte die SEC

In der in Texas eingereichten Klage des Consensys-Teams wurde der von Gary Gensler geführten SEC „Übertreibung“ bei der Regulierung des Kryptoraums vorgeworfen. In der Klage wurde das Gericht außerdem aufgefordert, die ETH als kein Wertpapier zu erklären.

Die Wells-Mitteilung der SEC an Consensys und eine Untersuchung gegen die Ethereum Foundation waren wichtige Ereignisse der letzten Wochen.

Im Bericht von FOX Business heißt es, dass Dokumente zeigen, dass die Enforcement Division der SEC Ethereum seit März letzten Jahres als nicht registriertes Wertpapier betrachtet. Den Dokumenten zufolge konzentriert sich die Untersuchung auf das sogenannte „Ethereum 2.0“.

Die SEC geht davon aus, dass es seit 2018 möglicherweise Wertpapierangebote und -verkäufe im Zusammenhang mit Ethereum gegeben hat.

Interessanterweise ist dies das gleiche Jahr, in dem der damalige Direktor für Unternehmensfinanzierung der SEC, Bill Hinman, sagte, Ethereum sei ein Wertpapier. Der frühere SEC-Vorsitzende Jay Clayton gab diesbezüglich ebenfalls Hinweise, während die Commodity Futures Trading Commission ETH als Ware einstufte.

Doch den neuen Gerichtsdokumenten zufolge stimmte Gurbir Grewal, Leiter der Strafverfolgungsbehörde der SEC, am 28. März 2023 einer formellen Untersuchung des Status von Ethereum zu.

Siehe auch  Silvergate übernimmt die Zügel des Diem-Projekts von Facebook

Die Anordnung ermächtigte das Strafverfolgungspersonal, Unternehmen und Einzelpersonen zu untersuchen und Vorladungen gegen diese auszustellen, von denen angenommen wird, dass sie am Kauf und Verkauf von ETH beteiligt waren.

Diese Untersuchungen sind ein Teil der Hürde, die Marktexperten zufolge dazu führen könnten, dass die SEC Spot-ETFs von Ethereum im Mai ablehnt.


Quelle: Coinlist.me

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"