
FRANKFURT, Deutschland (dpa) – Marseille zahlte am Mittwoch mit einer 1:2-Niederlage bei Eintracht Frankfurt den Preis für die schlechte Abwehr, dennoch hat der Tabellenletzte der Franzosen noch Chancen auf den Einzug ins Achtelfinale der Champions League.
Ein Heimsieg gegen Tottenham am kommenden Dienstag würde dem Meister von 1993 einen Platz in der Ko-Runde sichern. Marseille bleibt die einzige französische Mannschaft, die den Wettbewerb gewonnen hat.
Tottenham liegt nach einem 1:1-Heimremis gegen Sporting Lissabon mit acht Punkten an der Spitze der Gruppe D. Sporting und Frankfurt haben sieben Punkte, Marseille einen Zähler dahinter. Alle vier Teams können sich für ein spannendes Gruppenfinale qualifizieren.
Der japanische Mittelfeldspieler Daichi Kamada brachte Frankfurt nach nur drei Minuten nach einer schrecklichen Abwehr von Marseille in Führung. Stürmer Randal Kolo Muani erzielte in der 27. Minute das 2:1, nur fünf Minuten nachdem Marseilles herausragender Mittelfeldspieler Matteo Guendouzi eine Flanke von Verteidiger Chancel Mbemba mit einem großartigen Volleyschuss verwertet hatte.
Guendouzis Tor fiel kurz nachdem Marseille-Torhüter Pau Lopez eine schöne Parade gemacht hatte, um den 0: 2-Rückstand seiner Mannschaft zu verhindern.
Beim ersten Tor der Frankfurter war die Abwehr von Marseille jedoch eingeschlafen. Beim zweiten Tor hatte Marseille sechs Verteidiger im Vergleich zu drei Angreifern, ließ sich aber dennoch leicht öffnen, als Kolo Muani mit Mario Goetze – Deutschlands Matchwinner im WM-Finale 2014 – Pässe tauschte und den Ball unter Lopez fegte.
Frankfurt gewann letzten Monat in Marseille mit 1:0 in einem Spiel, das von ernsthaften Störungen der Fans überschattet wurde. Einem Marseille-Fan droht ein Ermittlungsverfahren wegen versuchten Mordes, nachdem er angeblich eine Notfackel abgefeuert haben soll, die einen Frankfurter Fan am Hals getroffen und schwer verletzt hat.
Marseille hatte seine letzten drei Ligaspiele verloren, und die Defensive ist ohne den verletzten Innenverteidiger Eric Bailly schwächer.
Es wurde beim ersten Angriff der Frankfurter problemlos auseinandergenommen. Die Hausherren brachen die linke Seite ab und beförderten den Ball nach innen zu Jesper Lindstrom – Frankfurts Torschütze in Marseille – der ihn für Kamada vortäuschte, um mit einem klaren Abschluss zu treffen.
Marseille beendete die erste Halbzeit stark und Frankfurts Torhüter Kevin Trapp parierte in der 44. Minute knapp vor Amine Harit.
Trapp wurde von Alexis Sanchez‘ großartigem Lupfer von der Strafraumgrenze in der 56. Minute gut geschlagen und war erleichtert, als der Ball nur knapp vorbeiflog. Augenblicke später parierte Trapp einen Curling-Freistoß von Sanchez, dem altgedienten Chilenen, der in der Nebensaison von Inter Mailand kam.
Als Sanchez zu glänzen begann und Marseille an die Spitze kam, traf Marseilles Trainer Igor Tudor die seltsame Entscheidung, Guendouzi, seinen besten Mittelfeldspieler, auszuschalten, und der französische Nationalspieler wirkte sehr frustriert.
Tudor, der daraufhin vom Schiedsrichter wegen Einwänden verwarnt wurde, ließ auch den torgefährlichen Spielmacher Dimitri Payet auf der Bank, obwohl seine Mannschaft den Ausgleich brauchte.
___
Berichterstattung über die AP-Weltmeisterschaft: und
Quelle: APNews