
„Russland hat seinen Einsatz von Luftverteidigungsraketen in einem sekundären Bodenangriffsmodus aufgrund eines kritischen Mangels an dedizierten Bodenangriffsraketen erhöht“, sagte das Verteidigungsministerium (MoD) in seinem neuesten Update der Verteidigungsinformationen zur Ukraine.
Die Behauptungen des Ministeriums stimmen mit denen von Vitaly Kim, dem Gouverneur von Mykolaiv, überein, der am Donnerstag sagte, russische Streitkräfte hätten sieben Luftverteidigungsraketen eingesetzt, um Ziele in seiner Region anzugreifen.
Er hat zuvor russische Streitkräfte beschuldigt, S-300-Raketen für Bodenangriffe abgefeuert zu haben. „Sie haben ihnen ein GPS angehängt, um auf den Boden zu schießen, deshalb ist es nicht genau“, sagte Herr Kim am 8. Juli.
Obwohl das S-300 in erster Linie ein Luftverteidigungssystem ist, verfügt es über Boden-Boden-Fähigkeiten, die das russische Militär zuvor bei früheren Übungen demonstriert hat.
Das Verteidigungsministerium sagte jedoch, das Luftverteidigungssystem habe inhärente Einschränkungen, wenn es zum Angriff auf Bodenziele eingesetzt werde.
In einer Erklärung sagte das Ministerium: „Diese Waffen haben relativ kleine Sprengköpfe, die dazu bestimmt sind, Flugzeuge zu zerstören. Sie könnten eine erhebliche Bedrohung für Truppen in offenen und leichten Gebäuden darstellen, aber es ist unwahrscheinlich, dass sie in gehärtete Strukturen eindringen.“
So eingesetzt, stellten sie eine Gefahr für Nichtkombattanten dar, hieß es weiter. „Es besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass diese Waffen ihre beabsichtigten Ziele verfehlen und zivile Opfer fordern, weil die Raketen nicht für diese Rolle optimiert sind und ihre Besatzungen für solche Missionen wenig ausgebildet sind“, heißt es in der Erklärung.
Einem täglichen Briefing zufolge wurden zwischen dem 5. und 20. Juli „vier Trägerraketen und ein Nachladefahrzeug für die in den USA hergestellten Mehrfachraketensysteme (Himars) zerstört“.
Kiew wies Moskaus Behauptung zurück, die nicht unabhängig verifiziert werden konnte, und nannte sie „Fälschungen“, die darauf abzielten, die Unterstützung des Westens für die Ukraine zu untergraben.
Die Ukraine hat die Ankunft der acht Himars als potenziellen Spielveränderer begrüßt, da sie verzweifelt nach mehr militärischer Unterstützung verlangt, um die russische Invasion abzuwehren – die nun in den sechsten Monat geht.
Kurz nach dem Einmarsch Russlands im Februar begannen Polen, Tschechien, die Slowakei, Slowenien und Griechenland, Abkommen mit Deutschland zu suchen, um Panzer aus der Sowjetzeit zu ersetzen, die nach Kiew geschickt wurden.
Fünf Monate später ist keines dieser Geschäfte abgeschlossen.
Roderich Kiesewetter, ein oppositioneller CDU-Politiker und ehemaliger Bundeswehroffizier, sagte am Donnerstag, das Angebot der Regierung, Polen – das über einen Zeitraum von mehreren Jahren 240 T-72-Panzer mit nur 20 Leopard-2-Panzern in die Ukraine schickte – sei „unerhört“.
Er sagte gegenüber dem Sender ARD, dass der Deal „alles Vertrauen bricht“, während Deutschlands Verbündete in Mittel- und Osteuropa „zu wenig und zu spät“ erhalten.
Quelle: The Telegraph