Welt Nachrichten

Russland baut Atomsprengköpfe für unzerstörbaren Poseidon-Supertorpedo

Russland hat laut der russischen Nachrichtenagentur Tass die ersten Atomsprengköpfe für die Poseidon-Supertorpedos hergestellt, von denen es behauptet, sie seien „praktisch unzerstörbar“.

Sowohl US-amerikanische als auch russische Beamte haben Poseidon als eine neue Kategorie von Vergeltungswaffen beschrieben, die in der Lage sind, radioaktive Meereswellen auszulösen, um Küstenstädte unbewohnbar zu machen.

„Die ersten Poseidon-Munitionsladungen wurden hergestellt, und das U-Boot Belgorod wird sie in naher Zukunft erhalten“, sagte Berichten zufolge eine nicht identifizierte Verteidigungsquelle der staatlichen Nachrichtenagentur.

Tass sagte, die Hauptkomponenten von Poseidon, einschließlich eines Kernreaktors, um dem Torpedo eine eigene Energiequelle zu geben, seien erfolgreich fertiggestellt worden. Die Besatzung des Atom-U-Bootes Belgorod hat auch Tests mit Modellen des Torpedos abgeschlossen, sagte Tass.

Es gab jedoch keine offizielle Bestätigung, und ein US-Beamter sagte erst im November, dass Versuche, den Torpedo zu testen, wahrscheinlich durch technische Probleme behindert worden seien.

Präsident Wladimir Putin kündigte erstmals im Jahr 2018 an, was als Poseidon bekannt werden würde, und behauptete, es handele sich um eine grundlegend neue Art strategischer Atomwaffen mit einer eigenen Kernenergiequelle.

Er behauptete, die Reichweite des Torpedos sei unbegrenzt und er könne in extremen Tiefen mit einer Geschwindigkeit operieren, die ein Vielfaches der von U-Booten oder anderen Torpedos sei.

„Sie sind sehr geräuscharm, haben eine hohe Manövrierfähigkeit und sind für den Feind praktisch unzerstörbar. Es gibt heute keine Waffe auf der Welt, die ihnen etwas entgegensetzen kann“, sagte Putin.

Obwohl es nur wenige öffentlich zugängliche Details über den Poseidon gibt, handelt es sich im Wesentlichen um eine Kreuzung zwischen einem Torpedo und einer Drohne, die von einem Atom-U-Boot aus gestartet werden kann.

Siehe auch  Der britische Außenminister wird wegen seines Schweigens über die ruandischen Rebellen hinter dem Massaker kritisiert

Letztes Jahr spielte ein russischer Sender ein animiertes Video, das angeblich demonstrieren sollte, wie ein Poseidon-Torpedo „Großbritannien in die Tiefen des Meeres stürzen“ könnte.

Quelle: The Telegraph

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"