Welt Nachrichten

Ron DeSantis vor Donald Trump in Umfrage unter republikanischen Primärwählern

Ron DeSantis hat laut neuen Umfragen einen klaren Vorsprung unter den republikanischen Primärwählern im Rennen um die Präsidentschaftskandidatur der Partei 2024.

Die Unterstützung von Donald Trump schien nachgelassen zu haben, nachdem mehrere Kandidaten, die er für den Senat und die Gouverneursposten der Bundesstaaten unterstützte, bei den Zwischenwahlen im vergangenen Monat besiegt worden waren.

Eine Umfrage der USA Today-Suffolk University unter republikanischen Wählern ergab, dass Herr DeSantis mit 23 Punkten Vorsprung führt.

Er registrierte 56 Prozent Unterstützung, Herr Trump 33 Prozent.

Unabhängig davon ergab eine Umfrage des Wall Street Journal, dass Herr DeSantis Herrn Trump um 14 Punkte – 52 Prozent bis 38 Prozent – ​​unter den Wählern schlug, die eine Teilnahme an den republikanischen Vorwahlen erwarteten.

Diese Umfrage ergab auch, dass 86 Prozent eine positive Meinung von Herrn DeSantis, dem Gouverneur von Florida, hatten.

Nur 74 Prozent sagten dasselbe über Herrn Trump, der von 85 Prozent im März zurückgegangen war.

Tony Fabrizio, der republikanische Meinungsforscher, der die Umfrage durchgeführt hat, sagte: „Es wird eine wettbewerbsorientierte Vorwahl. Die beiden Favoriten im Moment wären Trump und DeSantis.“

Es schien eine klare Spaltung in der Partei zu geben, wobei diejenigen, die sich als „sehr konservativ“ identifizierten, Herrn Trump mit 16 Punkten unterstützten.



Diejenigen, die sich als „etwas konservativ“ identifizierten, bevorzugten Herrn DeSantis jedoch mit überwältigenden 30 Punkten.

Herr DeSantis, der noch nicht bekannt gegeben hat, ob er kandidiert, war bei Wählern aus Vorstädten und Hochschulen beliebter.

Die Umfragen kamen, als Herr DeSantis eine strafrechtliche Untersuchung von Pharmaunternehmen forderte, die Covid-19-Impfstoffe herstellten.

Das wurde von Herrn Trumps Beratern als Versuch angesehen, Unterstützung von „sehr konservativen“ Wählern zu gewinnen, die immer noch den ehemaligen Präsidenten unterstützen.

Siehe auch  Eurojackpot vom 13. Juni 2023: Die Gewinnzahlen und Quoten

Die Berater von Herrn Trump sagten, es sei ein „Schuss vor den Bug“ gewesen und „wir wissen genau, was Ron vorhat“.

Herr DeSantis beantragte beim Obersten Gerichtshof von Florida die Einberufung einer großen Jury, um „alles Fehlverhalten“ von Pharmaunternehmen zu untersuchen, von denen er sagte, sie hätten ein finanzielles Interesse an der Förderung von Impfstoffen.

In Florida wird eine Grand Jury, die normalerweise aus 18 Personen besteht, zusammengestellt, um mögliche kriminelle Aktivitäten zu untersuchen.

Herr DeSantis möchte, dass untersucht wird, ob es Fehlinformationen über „Impfstoffe gab, die angeblich eine Covid-19-Infektion, Symptome und Übertragung verhindern sollen“.

Er verglich den Fall mit anderen, in denen Pharmaunternehmen wegen der Opioidkrise Milliarden von Dollar zahlen mussten.

Quelle: The Telegraph

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"