#UseTheNewsBildungJahr der NachrichtJugendlicheKinderKooperationMedienMedien / KulturSocial MediaStiftungStuttgart AktuellWissen / Bildung

Robert Bosch Stiftung unterstützt Initiative #UseTheNews zur Förderung von Jugendlichen im Umgang mit Informationen

Die Robert Bosch Stiftung hat angekündigt, Partner der Nachrichtenkompetenz-Initiative #UseTheNews zu werden und die Kampagne zum „Jahr der Nachricht“ im Jahr 2024 zu unterstützen. Das Ziel der Zusammenarbeit besteht darin, die Fähigkeiten von Schülern im Umgang mit Informationen zu fördern und dazu beizutragen, Fakes und Desinformation entgegenzuwirken. Jugendliche sollen in der Lage sein, auf Basis gesicherter Fakten und vertrauenswürdiger Nachrichten eine eigene Meinung zu bilden. Angesichts des Einflusses von sozialen Medien sollen frühzeitige und zeitgemäße Angebote in den Schulen geschaffen werden.

Die Robert Bosch Stiftung ist Träger des Deutschen Schulportals, der größten deutschsprachigen Onlineplattform zu den Themen Schulentwicklung und Unterrichtsentwicklung. Die Stiftung ist ein angesehener Förderpartner im Bildungsbereich.

Die Initiative #UseTheNews setzt sich für die Förderung von Nachrichtenkompetenz in den Schulen ein und befürwortet die verbindliche Einführung von Medien- und Nachrichtenkompetenz als Schulfach. Sie wurde von der Deutschen Presse-Agentur dpa und der Hamburger Behörde für Kultur und Medien ins Leben gerufen und wird von namhaften Persönlichkeiten aus Medien und Politik unterstützt.

Es wurden weitere Partnerschaften mit den Niederlanden, der Schweiz und Österreich eingegangen, um die Initiative in diesen Ländern voranzutreiben.

Die Robert Bosch Stiftung arbeitet in den Bereichen Gesundheit, Bildung und Globale Fragen und setzt sich für eine gerechte und nachhaltige Zukunft ein. Sie ist gemeinnützig, unabhängig und überparteilich und finanziert sich aus den Dividenden der Robert Bosch GmbH. Seit ihrer Gründung im Jahr 1964 hat die Stiftung rund 2,3 Milliarden Euro für ihre gemeinnützige Arbeit ausgegeben.

Nachfolgend finden Sie eine Tabelle mit Fakten zu den beteiligten Partnern und den Ländern, in denen #UseTheNews aktiv ist:

Siehe auch  Sicherheitsplanung der Feuerwehren für Fußball-EM 2024 in Deutschland
Initiator Partnerländer
Deutsche Presse-Agentur (dpa) Niederlande
Hamburger Behörde für Kultur und Medien Schweiz
Österreich

Die Zusammenarbeit zwischen der Robert Bosch Stiftung und #UseTheNews wird voraussichtlich einen positiven Einfluss auf die Nachrichtenkompetenz von Schülern in Stuttgart haben. Die Förderung von Medien- und Nachrichtenkompetenz ist in Zeiten von Fakes und Desinformation von großer Bedeutung.

Historische Fakten zur Robert Bosch Stiftung:
– Die Stiftung wurde 1964 gegründet und geht auf das Vermächtnis von Robert Bosch zurück, einem Unternehmer und Stifter.
– Die Stiftung hält rund 94 Prozent der Geschäftsanteile an der Robert Bosch GmbH.
– Seit ihrer Gründung hat die Robert Bosch Stiftung rund 2,3 Milliarden Euro für gemeinnützige Arbeit ausgegeben.



Quelle: UseTheNews gGmbH / ots

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"