Crypto News

Ripple arbeitet mit der SBI Group und HashKey DX für XRPL-Lösungen in Japan zusammen

  • Ripple arbeitet mit SBI Group und HashKey DX zusammen, um XRPL-Lösungen in Japan einzuführen.
  • HashKey DX nutzt die Funktionen von XRPL für innovative Blockchain-Lösungen in Japan.
  • Die SBI Group wird Pionier beim Einsatz der XRPL-Technologie im Supply Chain Management in Japan.

Ripple hat eine bahnbrechende Allianz mit der SBI Group und HashKey DX geschlossen, um innovative Blockchain-Lösungen auf den japanischen Markt zu bringen.

Diese Zusammenarbeit markiert einen bedeutenden Meilenstein bei der Einführung der XRP Ledger (XRPL)-Technologie in Japans Unternehmenslandschaft.

HashKey DX führt XRPL für japanische Unternehmen ein

HashKey DX erkennt die Unternehmensfähigkeiten von XRPL wie schnelle Abwicklungsgeschwindigkeiten, niedrige Kosten und Skalierbarkeit an und ist bereit, innovative Blockchain-Lösungen für japanische Unternehmen einzuführen.

HashKey DX verfügt über eine Erfolgsgeschichte bei der Implementierung von Blockchain-basierten Supply-Chain-Finanzierungslösungen in China und bringt unschätzbares Fachwissen mit.

In den letzten Jahren hat die HashKey Group über ihre Blockchain-Plattform Handelstransaktionen im Wert von über 7 Milliarden US-Dollar ermöglicht und fast 3 Milliarden US-Dollar in China finanziert. Mit der Partnerschaft von Ripple wollen sie nun diesen Erfolg in Japan wiederholen.

Andy Dan, der Leiter von HashKey DX, zeigte sich zuversichtlich in die Fähigkeit des Unternehmens, den Wandel voranzutreiben und hochmoderne Lösungen zu liefern, die auf die Bedürfnisse japanischer Unternehmen zugeschnitten sind.

SBI Group nutzt XRPL im Supply Chain Management

Die SBI Group, ein namhaftes japanisches Unternehmen, wird Vorreiter beim Einsatz der eingeführten XRPL-Enterprise-Blockchain-Lösungen im Supply Chain Management sein.

Nach der Partnerschaft sind SBI Group und HashKey DX bereit, die Supply-Chain-Finanzierung in Japan zu revolutionieren und dabei die nachgewiesene Erfolgsbilanz von XRPL für den Unternehmenseinsatz zu nutzen.

Siehe auch  FinCEN wird der Kryptoregulierung Vorrang geben

Ausblick auf den tokenisierten Markt von RippleX

Neben der Partnerschaft zwischen SBI Group und HashKey DX beteiligt sich RippleX aktiv an Gesprächen mit Finanzinstituten und prüft Möglichkeiten für die Tokenisierung von Vermögenswerten im XRP-Ledger

Markus Infanger, Senior Vice President von RippleX, sieht eine vielversprechende Zukunft für tokenisierte Märkte.

Da traditionelle Finanzakteure zunehmend Blockchain-Netzwerke wie XRPL, Stellar und Ethereum nutzen, prognostiziert Infanger, dass der Gesamtwert der tokenisierten Märkte 16 Billionen US-Dollar überschreiten könnte.

Infanger betont, dass die Einführung der Blockchain-Technologie nicht auf autorisierte, zentralisierte Netzwerke beschränkt ist, sondern sich auch auf dezentrale Protokolle wie XRPL erstreckt. Diese Gespräche mit Finanzinstituten deuten auf ein wachsendes Interesse an der Nutzung der Blockchain für reale Anwendungen über traditionelle Bankensysteme hinaus hin.

Quelle: Coinlist.me

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"