
- Richter weist die Klage der US-Börsenaufsicht SEC gegen Debt Box ab und verurteilt die SEC zur Zahlung einer Gebühr von 1,8 Millionen US-Dollar.
- Das Urteil verweist auf das arglistige Verhalten der SEC bei der Erwirkung der Anordnung zur Einfrierung von Vermögenswerten.
- Debt Box bezeichnet die Entscheidung des Gerichts als einen bedeutenden Sieg gegen die Überregulierung.
In einem bedeutenden juristischen Sieg für Digital Licensing, die Firma, die als Debt Box bekannt ist, hat ein Bundesrichter entlassen die Zivilklage der US-Börsenaufsicht SEC und bestellt Die Regulierungsbehörde muss etwa 1,8 Millionen Dollar an Gebühren zahlen.
Das Urteil, das am 28. Mai von Richter Robert Shelby am US-Bezirksgericht für den Bezirk Utah gefällt wurde, stellt eine bemerkenswerte Zurückweisung des Vorgehens der SEC in diesem Fall dar.
Die US-Börsenaufsicht SEC ist der Leidtragende
Die Gebühren umfassen etwa 1 Million US-Dollar für Anwaltshonorare und -kosten sowie weitere 750.000 US-Dollar für Insolvenzverwalterhonorare und -kosten.
Diese Anordnung folgte einer Gerichtsentscheidung vom März, in der festgestellt wurde, dass die SEC „bösgläubig“ gehandelt habe, indem sie auf Grundlage falscher Informationen eine einstweilige Verfügung zur Einfrierung der Vermögenswerte von Debt Box beantragte. Aufgrund dieses Fehlverhaltens drohte das Gericht der Kommission mit Sanktionen.
Mit seiner Entscheidung verpflichtete Richter Shelby die SEC dazu, sämtliche Anwaltshonorare und -kosten zu übernehmen, die aus der fehlerhaften einstweiligen Verfügung resultierten, mit Ausnahme einer Gebühr in Höhe von 649 US-Dollar, die er für unangemessen hielt.
Schuldenbox, in einem Erklärung freigegeben über Xbegrüßte die Entscheidung als großen Triumph und erklärte: „Das ist ein bedeutender Sieg für uns. Es bedeutet, dass die SEC den Fall in seiner jetzigen Form nicht weiter verfolgen kann.“
Worum ging es im Fall Debt Box?
In der Klage der SEC, die ursprünglich im Juli 2023 eingereicht wurde, wird Debt Box vorgeworfen, ein illegales Kryptowährungssystem im Wert von 50 Millionen US-Dollar orchestriert zu haben.
Debt Box konterte jedoch mit Unterlagen, die nahelegten, dass die SEC falsche Angaben und falsche Darstellungen gemacht habe, die zu der unrechtmäßigen einstweiligen Verfügung geführt hätten.
Dieser Fall erregte in der Kryptowährungs-Community beträchtliche Aufmerksamkeit und verdeutlichte die Probleme übermäßiger Regulierung.
In der Zwischenzeit verfolgt die SEC weiterhin rechtliche Schritte gegen mehrere andere Kryptounternehmen, darunter Binance, Kraken, Ripple und Coinbase.
Als Reaktion darauf fordern die Gesetzgeber klarere Regulierungsrahmen für digitale Vermögenswerte. Gesetzesvorschläge wie der „Financial Innovation and Technology for the 21st Century Act“ zielen darauf ab, diese Bedenken auszuräumen.
Quelle: Coinlist.me