
Der Bildungsprogramms COACHING4FUTURE wird am 9. und 10. Oktober 2024 an der Realschule Klettgau stattfinden. Ziel dieses Programms ist es, Jugendlichen praxisnahe Einblicke in technische Berufe in den MINT-Disziplinen – Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik – zu bieten. Die Veranstaltung umfasst interaktive Vorträge sowie Workshops, in denen die Schüler unter Anleitung erfahrener Coaches Roboter konstruieren und wichtige Grundprinzipien der Robotik erlernen können. Organisiert wird das Projekt von der Baden-Württemberg Stiftung, dem Arbeitgeberverband SÜDWESTMETALL und der Regionaldirektion Baden-Württemberg der Bundesagentur für Arbeit, um die zukünftigen Fachkräfte des Landes zu fördern.
In Stuttgart und der umliegenden Region ist die Förderung technischer und naturwissenschaftlicher Berufe von entscheidender Bedeutung. Baden-Württemberg gilt als eines der führenden Bundesländer in der Entwicklung und Umsetzung neuer Technologien. Die Region bietet zahlreiche Ausbildungsplätze in MINT-Berufen, und viele Unternehmen suchen händeringend nach qualifizierten jungen Menschen. Daher könnte die Resonanz auf Veranstaltungen wie COACHING4FUTURE nicht nur im Klettgau, sondern auch in angrenzenden Regionen beachtlich sein. Dies könnte zudem dazu beitragen, den Fachkräftemangel in diesen Bereichen zu lindern und das Interesse junger Menschen an technischen Berufen zu wecken.
Historisch gesehen hat Baden-Württemberg eine starke industrielle Basis, die bis ins 19. Jahrhundert zurückreicht. Die Region war und ist ein Zentrum der Maschinenbau- und Automobilindustrie, mit Städten wie Stuttgart als Hauptsitz bedeutender Unternehmen wie Daimler und Porsche. Diese Tradition wird durch die aktuelle Forderung nach hochqualifizierten Arbeitskräften in der Technik und Informatik verstärkt.
Die folgende Tabelle gibt einen Überblick über wichtige MINT-Berufsfelder und deren Ausbildungswege in Baden-Württemberg:
Berufsfeld | Beispielberufe | Berufsausbildung / Studium |
---|---|---|
Mathematik | Mathematiker, Statistiker | Studium Mathematik an Universitäten |
Informatik | Informatiker, Medieninformatiker | Studium Informatik, duale Studiengänge an Fachhochschulen |
Naturwissenschaften | Biologe, Chemiker, Physiker | Studium der Naturwissenschaften oder einschlägige Ausbildungsberufe |
Technik | Mechatroniker, Maschinenbauingenieur | Duale Ausbildung, Techniker- oder Ingenieurstudiengänge |
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Programm COACHING4FUTURE an der Realschule Klettgau nicht nur ein wichtiger Schritt zur Berufsorientierung für die Schüler ist, sondern auch einen Beitrag zur langfristigen Sicherstellung des Fachkräfteangebots in der Region leisten kann. Durch die frühzeitige Information und praktische Erfahrung in MINT-Berufen wird das Interesse an diesen Disziplinen gefördert und die Weichen für eine erfolgreiche berufliche Zukunft vieler Jugendlicher gestellt.
Quelle: Programm COACHING4FUTURE der Baden-Württemberg Stiftung gGmbH / ots