Crypto News

Pullix (PLX)-Preisausblick, da Anleger den bullischen Markt genießen

  • Der Vorverkaufspreis für Pullix (PLX) ist in Phase 6 auf 0,08 $ gestiegen.
  • Unterdessen sind die allgemeinen Aussichten für den Kryptomarkt angesichts der erwarteten Zulassung des Bitcoin-ETF optimistisch.
  • Da Bitcoin nach oben auszubrechen scheint, könnten Altcoins laut Analysten folgen.

Da die Anleger äußerst optimistisch gestimmt sind, versuchen die Top-Altcoins, angeführt von Ethereum, ihre jüngste Aufwärtsdynamik zu verstärken.

Pullixdessen Vorverkauf die 3,2-Millionen-Dollar-Marke überschritten hat, da die Anleger frühzeitig Stellung beziehen, ist ebenfalls bereit, sein Marktdebüt in Angriff zu nehmen.

Altcoins steigen, da der BTC-Preis erneut die 47.000-Dollar-Marke testet

Der Bitcoin-Preis erlebte am Montag eine bemerkenswerte Bewegung, als er um mehr als 5 % anstieg und die 47.000-Dollar-Marke durchbrach. Der Aufwärtstrend kam, als der Kryptomarkt zunehmend davon überzeugt war, dass die US-Börsenaufsicht SEC den ersten Spot-Bitcoin-ETF des US-Marktes genehmigen wird.

Dieser jüngste Aufwärtstrend fiel mit der Bemerkung des SEC-Vorsitzenden Gary Gensler zu den potenziellen Risiken einer Investition in Kryptowährungen zusammen.

Die breitere Reaktion führte dazu, dass BTC die Altcoins in die Höhe trieb, wobei Ethereum auf über 2.300 US-Dollar, BNB auf über 310 US-Dollar und Solana über die psychologische Marke von 100 US-Dollar stiegen.

Während die Preise in den letzten 24 Stunden eine Korrektur erlebten, wobei BTC wieder auf 46.500 US-Dollar und ETH auf 2.300 US-Dollar zurückgekehrt ist, sagte Kryptoanalyst Michael van de Poppe sagt Die ETF-Stimmung bleibt diese Woche der wichtigste Katalysator. Er geht davon aus, dass Bitcoin bei der Genehmigung Preise im Bereich von 48.000 bis 51.000 US-Dollar erreichen wird, während Altcoins einen späten Aufschwung erleben könnten. Er sagt auch, dass Einbrüche zum Kauf da sind.

Siehe auch  ConstitutionDAO bietet bei Sotheby's Auction für eine Kopie der US-Verfassung

Der Pullix-Vorverkauf heizt sich inmitten eines bullischen Marktes auf

Der Antrieb hinter dem Pullix (PLX)-Token-Verkauf ist seine Technologie und was sie für die Krypto-Handelsbranche und insbesondere DeFi im Jahr 2024 und darüber hinaus bedeuten könnte.

Pullix wird anlässlich seines Markteintritts nach dem Vorverkauf eine hybride Börsenplattform anbieten, die das Beste aus zentralisierten und dezentralen Börsen bieten soll. Angesichts der jüngsten Probleme bei Börsen wie FTX und Binance ist es wichtig, dass Pullix eine nicht verwahrte Börse verspricht, bei der die Benutzer die vollständige Kontrolle über ihre Vermögenswerte behalten.

Investoren, die die potenziellen Auswirkungen von Pullix auf das Ökosystem im Auge behalten, sehen den Vorverkauf als perfekte Phase für den Einstieg. Dies und der erwartete Bullenlauf bedeuten, dass der heutige Kauf von PLX ein kluger Schachzug sein könnte. Pullix hat bisher 3,2 Millionen US-Dollar durch seinen PLX-Token-Verkauf gesammelt.

PLX-Preisvorhersage

Derzeit kostet PLX in Phase 6 des Vorverkaufs 0,08 US-Dollar. Der PLX-Preis lag zu Beginn des Vorverkaufs bei 0,04 US-Dollar, was bedeutet, dass Erstkäufer mit einem potenziellen Aufwärtspotenzial von 100 % rechnen, wenn der Token heute auf den Markt kommt. Glücklicherweise läuft der Vorverkauf noch, und ein kleiner Teil der 60 % des gesamten Vorverkaufsangebots ist noch zu gewinnen.

Wenn die Vorverkaufsphase endet, wird Pullix auf Handelsplattformen live gehen. Abgesehen von seinen fundamentalen Stärken könnte die im gesamten Markt beobachtete Dynamik der Schlüssel dazu sein, PLX nach oben zu katapultieren.

Wenn Sie in diesen Token investieren möchten, fügen Sie Ihrer eigenen Sorgfaltspflicht hinzu. Sie können das Pullix besuchen Webseite Weitere Informationen zu seinem Hybrid-Austausch und seinen Tokenomics finden Sie hier.


Quelle: Coinlist.me

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"