Stuttgart Aktuell

Proteste gegen Schließung: Bewohner kämpfen für Kindergarten Bruder Klaus

Kinder und Eltern kämpfen für den Erhalt ihres Kindergartens

Der katholische Kindergarten Bruder Klaus in Heslach steht vor der Schließung, da das Gebäude alt ist und eine Sanierung nicht rentabel wäre, womit der Abriss droht. Laut Informationen des Stadtdekanats soll die Einrichtung im Sommer 2026 mit ihren 44 Plätzen für Kinder zwischen zwei und sechs Jahren den Betrieb einstellen. Dies führte dazu, dass Eltern und Kinder letzte Woche im Bezirksbeirat Süd gegen die geplante Schließung protestierten. Mit selbst gemalten Plakaten zeigten sie ihre Ablehnung der Entscheidung und betonten die Bedeutung des Kindergartens für die Gemeinschaft und die Entwicklung der Kinder. Die Eltern äußerten ihre Besorgnis über die zukünftige Betreuungssituation und forderten alternative Lösungen, um den Kindergarten und seine wichtige Rolle in der Nachbarschaft zu erhalten.

Siehe auch  bwegt und die Schweiz starten Malwettbewerb für Kinder

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"