CelebritiesFernsehenFernsehproduktionMarketingMedienMedien / KulturShowStuttgart AktuellTV-AusblickUnterhaltung

ProSiebenSat.1 setzt alles auf Joyn: Henrik Pabst über die Content-Pläne für die Season 24/25

Alles auf Joyn. So wie Joyn, SAT.1, ProSieben und Kabel Eins auf den Screenforce Days 2024 ihre neuen Programme vorstellen, wird direkt klar: Die Münchner Sendergruppe ProSiebenSat.1 setzt alles auf Joyn. Henrik Pabst, als Content-Chef der ProSiebenSat.1-Gruppe verantwortlich für alle Inhalte auf Joyn, SAT.1, ProSieben, Kabel Eins, sixx, ProSieben MAXX, SAT.1 GOLD und Kabel Eins Doku, erklärt: „Unser Superstreamer Joyn steht im Zentrum aller Content-Pläne für die Season 24/25. Wir messen den Erfolg eines Programmes an den Ergebnissen auf Joyn und unseren linearen Sendern. Das Gute: Diese Strategie führt zu steilem Wachstum auf Joyn – sowohl bei der Sehdauer als auch bei den Zuschauer:innen, den Video-Usern. Wir steigern zudem insbesondere bei unseren großen, vertrauten Marken schon jetzt die Reichweiten in den jeweils relevanten Zielgruppen erheblich.“

ProSiebenSat.1 plant für die Season 24/25, mehr fiktionale Programme als in den vergangenen fünf Jahren zusammen zu produzieren, die alle auf Joyn verfügbar sein werden. Zudem werden mehr Shows als jemals zuvor gezeigt. Die Sendergruppe möchte deutlich mehr in Eigenproduktionen investieren, um die Unverwechselbarkeit von Joyn zu unterstreichen und die linearen Sender zu stärken.

Joyn selbst wird seine Angebot an Joyn Originals in allen Unterhaltungs-Genres ausbauen. Es werden mehrere neue Serien wie „Die Stinos“, „Der Upir“ und „KEKs“ produziert werden. Zudem kehren Joko Winterscheidt und Klaas Heufer-Umlauf mit „Das Duell um die Geld“ nach siebenjähriger Spielpause zurück. Die beliebte Comedyshow „Comedystreet“ wird mit 20 neuen Folgen fortgesetzt und beim „Comedy Battle“ treten 31 Comedians aus Deutschland, der Schweiz und Österreich gegeneinander an. Auch neue Reality-Formate wie „Dr. Rick und Dr. Nick“ und „Dating Naked“ werden auf Joyn zu sehen sein.

Siehe auch  Stuttgarter Bericht: Wie das Wochenende der VfB-Profis bei den internationalen Länderspielen lief

SAT.1 wird ebenfalls mehrere Serien für den Vorabend produzieren und startet bereits um 18:00 Uhr mit deutschen Serien. Geplant sind unter anderem „Für alle Fälle Familie“ und „Die Spreewaldklinik“. Zudem wird eine neue Reportage-Reihe mit dem Journalisten Paul Ronzheimer gedreht, der sich den Themen Migration, Rechtsruck und Armut widmet.

Bei ProSieben werden bekannte Marken wie „TV total“ und „Germany’s Next Topmodel“ fortgeführt. Es werden aber auch neue Shows mit Chris Tall, Katrin Bauerfeind und Joko & Klaas gezeigt. Sebastian Pufpaff wird mit „TV total XXL“ in der Prime-Time zu sehen sein und das „TV total Turmspringen“ zurückbringen. Joko & Klaas werden ihr erstes Joyn Original produzieren und ihre Show „Ein sehr gutes Quiz (mit hoher Gewinnsumme)“ entwickeln. Ferner werden Jenke von Wilmsdorff und Thilo Mischke in verschiedenen Dokumentationen und Reportagen wegweisende Gesellschaftsthemen behandeln.

Kabel Eins wird mit neuen Eigenproduktionen in den Wilden Westen und in den Westerwald eintauchen. Das neue Format „Yiehaa! Unser Traum vom Wilden Westen“ begleitet Menschen, die in Deutschland ihren großen Traum vom American Way of Life verwirklichen. Zudem wird Michael Manousakis mit „Morlock Motors – Big Deals im Westerwald“ bei Kabel Eins durchstarten.

Die Tabelle unten bietet einen Überblick über einige der Programme, die in der Season 24/25 auf Joyn und den linearen Sendern gezeigt werden.

Sender Programme
Joyn Joyn Originals, Die Stinos, Der Upir, KEKs, Das Duell um die Geld, Comedystreet, Dr. Rick und Dr. Nick, Dating Naked
SAT.1 Für alle Fälle Familie, Die Spreewaldklinik, 99 – Wer schlägt sie alle?, Das große Backen, Das große Promibacken, Das große Promi-Büßen
ProSieben Deutschland sucht den Superstar, Das Duell um die Welt – Team Joko gegen Team Klaas, Die Superduper Show, Ein sehr gutes Quiz (mit hoher Gewinnsumme), TV total XXL
Kabel Eins Yiehaa! Unser Traum vom Wilden Westen, Morlock Motors – Big Deals im Westerwald
Siehe auch  Volleyball-Drama in Troisdorf: Tränen statt Jubel - Aufstiegstraum geplatzt

Diese und weitere Programme bieten den Zuschauern eine breite Palette an Unterhaltung und sollen sowohl auf Joyn als auch auf den linearen Sendern für hohe Reichweiten sorgen. Die Sendergruppe ProSiebenSat.1 investiert stark in die Produktion von Eigenformaten, um sich von der Konkurrenz abzuheben und ihr Programmangebot weiter auszubauen.



Quelle: Kabel Eins / ots

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"