FernsehenFeuerwehrMedizinSportStuttgart AktuellVerbände

Positive Bilanz zur UEFA EURO 2024: Feuerwehren sorgen für Sicherheit

Die Sicherheitsplanungen an den Austragungsstädten der UEFA EURO 2024 haben dazu beigetragen, dass die Europameisterschaft nicht nur sportlich hochklassig, sondern auch als sicheres Großereignis in Erinnerung bleiben wird. Die Berufsfeuerwehren der zehn Austragungsstädte hatten sich bereits vor mehreren Jahren zum Arbeitskreis EM 2024 zusammengeschlossen, um den Fans in den Stadien, Fanzones und beim Public Viewing ein sicheres Erlebnis zu bieten. Die Einsatzvorbereitungen verliefen erfolgreich und die Feuerwehren waren jederzeit gut vorbereitet. Glücklicherweise mussten nur kleinere Einsatzlagen bewältigt werden, die jedoch schnell und professionell abgewickelt werden konnten. Die Einsatzkräfte der Feuerwehren arbeiteten eng mit anderen Hilfsorganisationen und dem THW zusammen, um den Grundschutz und zusätzliche Einsatzkräfte sicherzustellen. Auch überregionale Einheiten waren zur Analytik und Identifikation von Gefahrstoffen an den Spielorten bereit. Die Zusammenarbeit aller Sicherheitspartner und Einsatzkräfte war essentiell für den Erfolg des Großevents. Der Leitende Branddirektor Markus Heber von der Berufsfeuerwehr Stuttgart und Vorsitzender des Arbeitskreises EM 2024 bedankte sich bei allen Einsatzkräften und betonte, dass die umfangreichen Vorplanungen und Einsatzkonzepte eine gute Grundlage für zukünftige Großveranstaltungen bieten.



Quelle: Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV) / ots

Siehe auch  Klinikum Stuttgart nimmt Patienten aus zerstörtem Kinderkrankenhaus in Kiew auf

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"