Stuttgart Aktuell

Polizeieinsatz: Laserpistole misst Tempo aus 1500 Metern Entfernung

Hinter den Kulissen der Radarkontrolle: Wie die Polizei am Stuttgarter Pragsattel Autofahrer überführt

Zum Abschluss der europaweiten Aktionswoche „Operation Speed“ hat sich die Stuttg
arter Polizei in der Heilbronner Straße mit der Laserpistole auf die Lauer gelegt. Innerhalb
hat Vassilios Lagomatis in der Heilbronner Straße die Geschwindigkeit von drei Autos gemessen, die aus Richtung Zuffenhausen hoch zum Pragsattel fahren. Der Erste Polizeihauptkommissar blickt dazu durch eine Laserpistole und zielt aus rund 200 Metern Entfernung – bis zu 1500 sind problemlos möglich – mit einem kleinen roten Kreuz auf die reflektierenden Numa
rnschilder der Fahrzeuge. Ausgenommen sind Motorräder, die vorne keine Kenn Klick, klick, klick.ernschild ifizierung deckt, bekommt er im Display angezeigt, wie schnell der jeweilige Verkehrsteilnehmer unterwegs ist.

Siehe auch  Verlieben Sie sich in die neuen Bewohner des Kölner Zoos: Dreifacher Löwennachwuchs begeistert Besucher!

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"