Welt Nachrichten

Polizei sucht Zeugen nach Überfall auf Juweliergeschäft in Frankfurt

Titel: Jüdische Besuchergruppe attackiert, Raubüberfall auf Juweliergeschäft und weitere Vorfälle erschüttern Frankfurt

Untertitel: Die Polizei ermittelt zu mehreren Vorfällen in Frankfurt am Main

Frankfurt am Main, 29. Juni 2023 – Eine jüdische Besuchergruppe aus den USA wurde am heutigen Tag Opfer eines Angriffs in Frankfurt. Während die Gruppe das jüdische Denkmal am Philipp-Holzmann-Weg besuchte, wurde eine Besucherin von einer Gruppe Jugendlicher bedroht. Einer der Jugendlichen warf eine gefüllte PET-Flasche in die Luft und rief dabei die Worte „Allahu akbar“. Glücklicherweise wurde niemand verletzt, jedoch hat der Staatsschutz die Ermittlungen aufgenommen.

Im Bereich der Hochstraße ereignete sich am selben Tag ein bewaffneter Raubüberfall auf ein Juweliergeschäft. Zwei Täter erbeuteten hochwertigen Schmuck und Luxusuhren im Wert von etwa 100.000 Euro. Die Kriminalpolizei sucht nach Zeugen, um die Täter zu identifizieren.

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Vortag im Reuterweg. Ein 22-jähriger Mann prallte mit seinem Motorrad auf einen stehenden Pkw. Der Motorradfahrer wurde schwer verletzt und kam ins Krankenhaus. Die genaue Unfallursache wird weiterhin ermittelt.

Ein Taschendieb wurde von der Bundespolizei am Frankfurter Hauptbahnhof festgenommen. Der 46-jährige Mann hatte einem Reisenden die Aktentasche gestohlen. Das Opfer bezifferte den Wert der Tasche auf etwa 2500 Euro.

In den kommenden Wochen werden im Stadtgebiet Geschwindigkeitsmessungen durchgeführt, um die Verkehrssicherheit zu gewährleisten.

Des Weiteren wurde ein Mann festgenommen, der einer 19-jährigen Frau das Handy gestohlen hatte. Der Täter wurde kurz darauf von der Polizei festgenommen und muss sich nun wegen Diebstahls und Trunkenheitsfahrt verantworten.

Zwei technische Defekte an Fahrzeugen führten gestern zu erheblichen Verkehrsbehinderungen auf den Frankfurter Autobahnen. Ein Reifenplatzer an einer Sattelzugmaschine auf der A5 und ein Vollbrand eines Audi auf der A66 sorgten für Staus und Sperrungen.

Siehe auch  Nordkorea will Satelliten starten, um „US-Militär auszuspionieren“

Zu guter Letzt kam es gestern Abend zu einem größeren Polizeieinsatz im Stadtteil Höchst, nachdem mehrere Notrufe über eine verdächtige Person mit einer Schusswaffe eingegangen waren. Die Polizei durchsuchte das Gelände des Klinikums Höchst, konnte jedoch weder die gemeldete Person noch eine Waffe finden. Die Ermittlungen dauern an.

Die Polizei bittet Zeugen

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"