Welt Nachrichten

Pentagon veröffentlicht erstaunliches Nahaufnahmefoto eines chinesischen Spionageballons

Ein US-Pilot hat nur einen Tag vor dem Abschuss der amerikanischen Streitkräfte vor der Küste von South Carolina vor zwei Wochen eine atemberaubende Nahaufnahme des chinesischen Spionageballons aufgenommen.

Das Pentagon veröffentlichte am Mittwochabend das am 3. Februar aufgenommene Bild, das die Oberseite des Helms des Piloten im U-2-Cockpit zeigt, während der Ballon darunter fliegt.

Nach Angaben des Verteidigungsministeriums schwebt der Ballon über den kontinentalen USA.

Der Ballon machte Schlagzeilen auf der ganzen Welt, als er hoch über den USA flog – und löste Spekulationen und Verschwörungstheorien aus, die von Außerirdischen bis hin zu streng geheimen Militärmanövern reichten.

Es wurde schließlich am 4. Februar von einem F-22-Kampfjet abgeschossen, der eine AIM-9X-Sidewinder-Rakete abfeuerte. Der Streik fand statt, als sich der Ballon nicht mehr über Land, sondern noch in amerikanischen Hoheitsgewässern befand.

Die U-2 Dragon Lady ist ein US-Spionageflugzeug für große Höhen, das seit den 1950er Jahren im Einsatz ist.

Das Pentagon gab am vergangenen Freitag bekannt, dass Marineschiffe und Tauchboote den Ballon und seine Nutzlast geborgen hatten, die in Stücke im Atlantik gefallen waren.

Die Nutzlast wurde vom Meeresboden geborgen und wird laut einem Pentagon-Sprecher vom FBI analysiert.

Innerhalb von acht Tagen wurden drei weitere kleinere Objekte von Air Force-Piloten abgeschossen: eines über Alaska, eines über Kanada und eines über dem Lake Huron. Die Suche nach den Objekten Alaska und Lake Huron wurde beendet.

Quelle: The Telegraph

Siehe auch  Schwedische Standard-Königinnen triumphierten mit überwältigendem Sieg im WM-Achtelfinale

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"