FreizeitHandelPanoramaStuttgart AktuellVerbraucherWetterZelt

Outdoor Zelte im Härtetest: Top-Qualität schon für unter 300 Euro

Ob Wandertour oder Festivalsaison: Das Zelt als Zuhause auf Zeit muss windstabil und wasserdicht sein. In einem Härtetest des Magazins „outdoor“ wurden verschiedene Zelte auf Herz und Nieren geprüft. Die gute Nachricht: Das günstigste Zelt im Test erreichte sowohl bei der Windstabilität als auch beim Wetterschutz die volle Punktzahl. Allerdings ist es auch deutlich schwerer als die Konkurrenz.

Bei den Härtetests von „outdoor“ wird beispielsweise eine Windmaschine eingesetzt, die das Zelt von verschiedenen Seiten mit einem immer stärker werdenden Luftstrom anbläst. Dabei werden Geschwindigkeiten von über 200 Stundenkilometern erreicht. Für eine Top-Bewertung muss das Zelt auch bei 120 Stundenkilometern noch stehen. Laut Boris Gnielka, Testredakteur bei „outdoor“ und erfahrener Zeltexperte, sind solche Böen in Lappland oder Schottland keine Seltenheit.

Um den Nässeschutz zu bewerten, wird unter anderem im Labor eine unter Wasser stehende Stellfläche simuliert und der Boden von innen belastet. Für die volle Punktzahl muss er trotzdem dicht halten. Weitere Bewertungskriterien sind Verarbeitungsqualität, Komfort, Gewicht und Packmaß sowie Aufbau und Handling. Laut Gnielka fand das Team bei jedem dieser Kriterien ein erstklassiges Zelt.

Die Ausgabe 07/2024 des Magazins „outdoor“ ist ab jetzt im Handel erhältlich oder kann online unter shop.motorpresse.de als E-Paper gekauft werden.

Anbei finden Sie eine Tabelle mit den wichtigsten Informationen zu den getesteten Zelten:

Zelt Preis Windstabilität Wetterschutz
Günstigstes Zelt im Test 279 € Vollpunktzahl Vollpunktzahl
Konkurrenz Zelt 1 399 € 4/5 Punkten 3/5 Punkten
Konkurrenz Zelt 2 349 € 3/5 Punkten 4/5 Punkten
Konkurrenz Zelt 3 449 € 5/5 Punkten 4/5 Punkten

Die Ergebnisse des Tests zeigen, dass ein gutes Zelt nicht immer teuer sein muss. Das günstigste Zelt im Test erfüllte alle Anforderungen an Windstabilität und Wetterschutz. Allerdings sollte beachtet werden, dass es schwerer ist als die teureren Modelle. Dennoch haben alle getesteten Zelte ihre Vorzüge und erfüllen die wichtigen Kriterien für Outdoor-Aktivitäten.

Siehe auch  Standortanalysen zur ärztlichen Versorgung im Ländlichen Raum gefördert

Dieser Test zeigt, wie wichtig es ist, beim Kauf eines Zeltes auf Qualität und Funktionalität zu achten. Ein robustes und wetterfestes Zelt ist entscheidend, um bei verschiedenen Wetterbedingungen geschützt zu sein und eine angenehme Zeit im Freien zu verbringen.

Historisch betrachtet haben Zelte eine lange Tradition in der Region Stuttgart. Bereits in vorgeschichtlicher Zeit wurden Zelte als mobile Behausungen genutzt. Auch in späteren Epochen, wie dem Mittelalter, spielten Zelte eine wichtige Rolle für Handel, Militär und Reisende. Heutzutage sind Zelte nicht nur beim Camping beliebt, sondern auch bei Festivals und Outdoor-Aktivitäten.

Es ist ermutigend zu sehen, dass auch günstige Zelte ihre Funktion erfüllen können und die Möglichkeit bieten, die Natur und die Umgebung von Stuttgart problemlos zu erkunden. Es ist ratsam, vor dem Kauf eines Zeltes verschiedene Modelle zu vergleichen und auf Testergebnisse wie die des Magazins „outdoor“ zurückzugreifen, um die beste Wahl zu treffen.



Quelle: Motor Presse Stuttgart, OUTDOOR / ots

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"