HandelLogiMATLogistikMessenNetzweltNeue ProdukteSAPSoftwareStuttgart AktuellTransportWirtschaft

NTT DATA Business Solutions präsentiert innovative Logistiklösungen auf der LogiMAT 2024

Das internationale SAP-Beratungshaus NTT DATA Business Solutions wird auf der LogiMAT 2024 seine neuen und optimierten Logistiklösungen präsentieren. Das Unternehmen zeigt seine Expertise im Bereich SAP Supply Chain in Verbindung mit innovativen Softwarelösungen für Versand, Verpackung, Außenhandel, Gefahrgut- und Gefahrstoffmanagement sowie Automatisierung durch Indoor-Tracking. Interessierte können NTT DATA Business Solutions vom 19. bis 21. März am Stand 8B40 in Halle 8 besuchen. Der Messestand wird zu einem Erlebniszentrum umgestaltet, in dem die Besucher die Zukunft der Digitalisierung in der Logistik live erleben können.

NTT DATA Business Solutions präsentiert auf der LogiMAT zahlreiche Showcases entlang der Digital Supply Chain (DSC). Diese reichen von einer modernen Kommissionier-App über die Automatisierung eines E-KANBAN-Kreislaufs bis hin zur in SAP integrierten Versandlösung. Das Unternehmen gibt allen Besuchern die Möglichkeit, seine smarten Logistiklösungen hautnah zu erleben.

Ein Highlight der LogiMAT ist die Präsentation der Indoor-Tracking-Lösung loopa, die zusammen mit dem Joint-Venture-Partner Scheidt & Bachmann IoT Solutions entwickelt wurde. Diese Lösung ermöglicht unter anderem ein Pick-by-Light-System und einen vollautomatisierten E-KANBAN-Prozess. Damit werden die automatisierten Buchungsvorgänge und die daraus resultierende Zeitersparnis für die Besucher sichtbar und erlebbar gemacht.

Des Weiteren stellt NTT DATA Business Solutions seine in SAP integrierte Packtisch- und Versandlösung it.x-press vor, die live von den Besuchern getestet werden kann.

Die LogiMAT ist die internationale Fachmesse für Intralogistik-Lösungen und Prozessmanagement und findet in diesem Jahr in Stuttgart statt. Mit mehr als 62.000 Besuchern aus 90 Ländern (Stand 2023) stehen in diesem Jahr Leitthemen wie Nachhaltigkeit, KI und Ergonomie im Fokus.

NTT DATA Business Solutions treibt als SAP Platinum Partner Innovationen voran. Das Unternehmen erweitert kontinuierlich SAP-Lösungen und -Technologien, um sie für Unternehmen und ihre Mitarbeiter nutzbar zu machen. Als Teil der NTT DATA Gruppe, einem globalen strategischen Partner der SAP, bietet NTT DATA Business Solutions seinen Kunden innovativen Lösungen und Entwicklungen und leistet damit einen wichtigen Beitrag zu Innovationen und zum langfristigen Geschäftserfolg. Das Unternehmen beschäftigt weltweit mehr als 13.500 Mitarbeiter in über 30 Ländern.

Siehe auch  Leichter Rückgang des Bruttoinlandsprodukts erwartet

Die nachfolgende Tabelle gibt einen Überblick über die wichtigsten Informationen zu NTT DATA Business Solutions:

Unternehmen NTT DATA Business Solutions
Standort International
Haupttätigkeitsbereich SAP-Beratung
Branchen Logistik, Versand, Verpackung, Außenhandel, Gefahrgut- und Gefahrstoffmanagement, Automatisierung
Messe LogiMAT 2024
Standnummer 8B40
Halle 8
Zeitraum 19. bis 21. März
Angebotene Lösungen Versandlösungen, Verpackungslösungen, Außenhandelslösungen, Gefahrgut- und Gefahrstoffmanagementsysteme, Indoor-Tracking-Lösungen
Highlights Digital Supply Chain Showcases, Vorstellung der Indoor-Tracking-Lösung loopa, Vorstellung der it.x-press Packtisch- und Versandlösung
Besonderheiten Erlebniszentrum zur Live-Erfahrung der Digitalisierung in der Logistik, Partner von SAP und Scheidt & Bachmann IoT Solutions

Die LogiMAT ist eine bedeutende Fachmesse für die Logistikbranche und bietet Unternehmen wie NTT DATA Business Solutions die Möglichkeit, ihre neuesten Lösungen und Entwicklungen einem internationalen Publikum zu präsentieren. Besucher der Messe können innovative Logistiklösungen hautnah erleben und sich von den Experten der NTT DATA Business Solutions beraten lassen.

Quellen:
– Pressemitteilung von NTT DATA Business Solutions
– Informationen zur LogiMAT 2024



Quelle: NTT DATA Business Solutions AG / ots

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"