An den beiden Rohren, die unter der Ostsee liegen, wurden „Fremdkörper“ mit Sprengstoffspuren gefunden.
Moskau wird verdächtigt, für die Explosionen auf Nord Stream 1 und 2 verantwortlich zu sein, was es bestreitet. Wladimir Putin hat sowohl Großbritannien als auch die USA beschuldigt, die Explosionen orchestriert zu haben
„Die durchgeführten Analysen haben Sprengstoffspuren an mehreren Fremdkörpern gefunden“, sagte Staatsanwalt Mats Ljungqvist, der die Ermittlungen leitet.
„Die Ermittlungen sind sehr komplex und umfassend. Ob jemandem der Tatverdacht zugestellt werden kann, müssen die laufenden Ermittlungen zeigen“, fügte er hinzu.
Die vier Explosionen, die 100 kg Dynamit entsprachen, verursachten im September gefährliche Gaslecks, was bedeutete, dass eine Sperrzone von fünf Meilen für die Schifffahrt verhängt werden musste.
Die beiden Nord-Stream-Pipelines wurden gebaut, um Gas von Russland nach Deutschland zu transportieren, aber seit der Westen wegen des Krieges in der Ukraine Sanktionen gegen Moskau verhängt hat, hat Wladimir Putin die Lieferungen nach Europa abgewürgt.
Die Sabotage ereignete sich am selben Tag wie die Einweihung einer neuen Ostseepipeline von Norwegen nach Polen, die als Alternative zu russischen Lieferungen konzipiert wurde und in der Nähe des Nord Stream-Systems liegt.
Dies führte dazu, dass Norwegen und andere europäische Länder die Sicherheit rund um ihre kritische Energieinfrastruktur verstärkten.
In den Wochen und Monaten vor den Explosionen wurden Hilfsschiffe der russischen Marine, ein Kriegsschiff und U-Boote in der Nähe der Nord Stream-Pipelines gesichtet.
Schwedische, dänische und deutsche Behörden untersuchen am Freitag das, was die Schweden als „grobe Sabotage“ bezeichneten. Die Explosionen ereigneten sich in schwedischen und dänischen Hoheitsgewässern.
Schweden und Dänemark haben dem UN-Sicherheitsrat bereits einen gemeinsamen Bericht vorgelegt.
„Die Stärke der Explosionen wurde mit 2,3 bzw. 2,1 auf der Richterskala gemessen, was wahrscheinlich einer Sprenglast von mehreren hundert Kilo entspricht“, sagten sie.
Zum Zeitpunkt der Explosion pumpte keine der Pipelines Gas nach Europa, aber beide enthielten Gas unter Druck.
Die Flüsse von Nord Stream 1 nach Deutschland wurden im August angeblich wegen Wartungsarbeiten gestoppt und nicht wieder aufgenommen – etwas, das Moskau auf fehlerhafte Ausrüstung und Sanktionen zurückführt.
Die neue Pipeline Nord Stream 2 sollte die Abhängigkeit Deutschlands von russischem Gas dramatisch erhöhen. Das 9,5-Milliarden-Euro-Projekt war fertig und wartete auf die endgültige Genehmigung aus Berlin, die verweigert wurde, als Putin im Februar seine illegale Invasion in der Ukraine startete.
Quelle: The Telegraph