Crypto News

Nibiru EVM transformiert Ethereum-Fähigkeiten für das Web3 von morgen

Tortola, Britische Jungferninseln, 5. Juni 2024, Chainwire

Die Nibiru-EVM-Ausführung zeichnet sich durch blitzschnelle Transaktionsgeschwindigkeiten, Skalierbarkeit und nahtlose Integration für Ethereum-Entwickler aus, wodurch Nibiru die allgemeine Akzeptanz und Innovation im Web3 vorantreiben kann.

Die Skalierbarkeitshürden von Ethereum überwinden

Nibiru-Ketteein bahnbrechendes Smart-Contract-Ökosystem, stellt Nibiru EVM vor, eine leistungsstarke Ausführungsumgebung für Ethereum Virtual Machine (EVM), die in seiner neueste Version v2.

Nibiru plant, über die aktuelle Infrastruktur von Ethereum hinaus zu skalieren, die auf etwa 20 Transaktionen pro Sekunde (TPS) begrenzt ist und in Zeiten hoher Überlastung zu hohen Gebühren führt. Diese Einschränkungen hindern Entwickler daran, leistungsintensive Anwendungen wie die in Web2 zu erstellen. Nibiru EVM überwindet diese Einschränkungen, indem es einen Durchsatz von über 10.000 TPS bietet, selbst bei nur einfädiger Ausführung.

Um Skalierung und Leistung noch weiter zu verbessern, plant Nibiru, das Netzwerk zu aktualisieren, um Transaktionen mit paralleler optimistischer Ausführung zu verarbeiten. Laut dem Mitbegründer von Nibiru, Unique Divine, ist dies „vor Ende 2024 geplant“. Dieser Ansatz ermöglicht es Knoten, zusätzliche Hardwareressourcen zu nutzen und so die Grenzen der Transaktionsverarbeitungsfunktionen des Netzwerks zu erweitern.

Förderung der Ökosystemerweiterung und Verbesserung der Entwicklererfahrung

„Die Kompatibilität mit Ethereum ist ein wichtiger Faktor, um Liquidität zu gewinnen und das Wachstum des Ökosystems auf Nibiru EVM zu fördern. Bei der Einführung eines Blockchain-Protokolls geht es darum, Vertrauen aufzubauen und den Nutzen in der realen Welt zu demonstrieren. Die Innovation und Verbesserung des EVM ist ein wichtiger Teil unserer Strategie“, erklärt Unique.

Da Ethereum-Entwickler für Anwendungen verantwortlich sind, die über 90 % des gesamten gesperrten Werts (TVL) in Smart-Contract-Ökosystemen ausmachen, senkt Nibiru EVM die Eintrittsbarrieren erheblich und beschleunigt die Entwicklungszeitpläne.

Siehe auch  OKX startet öffentliches Mainnet für sein ZK-basiertes L2-Netzwerk „X Layer“

Nibiru EVM bietet Entwicklern eine robuste, benutzerfreundliche Umgebung, die eine nahtlose Interaktion zwischen Ethereum-basierten Token und Anwendungen über mehrere virtuelle Maschinen hinweg ermöglicht. Dieser Multi-VM-Ansatz gewährleistet eine schnelle Transaktionsverarbeitung und ein optimiertes Benutzererlebnis.

Ethereum-Entwickler können Anwendungen in einer vertrauten EVM-Umgebung bereitstellen, wodurch Eintrittsbarrieren reduziert und Entwicklungszeitpläne beschleunigt werden, während sie gleichzeitig die Vorteile einer parallelen optimistischen Ausführung und einer sofortigen Endgültigkeit nutzen.

Nibiru in den frühen Innings

Seit dem Start des Mainnets im März 2024 unterstützt Nibiru Wasm (Web Assembly)-Smart Contracts, die in der Programmiersprache Rust geschrieben sind. Die Einführung von Nibiru EVM verspricht Entwicklern eine EVM-kompatible Ausführungsumgebung, die sowohl hochleistungsfähig als auch skalierbar ist. Nibiru ist in der Lage, in der Zukunft dezentraler Anwendungen eine entscheidende Rolle zu spielen, treibt Innovationen voran und bereitet den Weg für die allgemeine Akzeptanz.

Über Nibiru

Benutzer können sich über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden halten oder mit Nibiru in Kontakt treten, indem sie die Community-Hub. Benutzer finden die offizielle Internetanwendung und Informationen über Benutzerhandbücher, Block-Explorersowie bevorstehende Governance- und Verbesserungsvorschläge.

Nibiru hat sich zum Ziel gesetzt, das entwickler- und benutzerfreundlichste Smart-Contract-Ökosystem zu sein und durch Innovationen auf jeder Ebene des Stacks den Weg zur allgemeinen Einführung von Web3 zu ebnen: dApp-Entwicklung, Infrastruktur, Konsens, ein umfassendes Entwickler-Toolkit und Wertzuwachs.

Kontakt

PR- und Medienanfragen
[email protected]

Quelle: Coinlist.me

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"