Crypto News

New York erhält von Gemini 50 Millionen Dollar für betrogene Anleger zurück

Die New Yorker Generalstaatsanwältin Letitia James hat von Gemini Trust 50 Millionen US-Dollar zurückgefordert, wobei es sich dabei um Geld handelt, das von Gemini Earn-Nutzern erschlichen wurde.

Das zurückgewonnene Geld werde zur Rückzahlung an die mehr als 230.000 Investoren verwendet, von denen 29.000 New Yorker seien, sagte James in einem Pressemitteilung.

„Gemini hat sein Earn-Programm als Möglichkeit für Anleger vermarktet, ihr Geld zu vermehren, hat aber tatsächlich gelogen und Anleger von ihren Konten ausgeschlossen. Die heutige Einigung wird betrogene Anleger entschädigen und sollte Kryptowährungsunternehmen daran erinnern, dass es illegal ist, Anleger zu täuschen, und dass mein Büro dies nicht toleriert“, sagte der New Yorker Generalstaatsanwalt.

Gemini-Siedlung

Das von der Kryptobörse Gemini angebotene Programm Gemini Earn geriet im Jahr 2022 aufgrund schwerer Zusammenbrüche bei Krypto-Kreditgebern, darunter Genesis, in Schwierigkeiten.

James verklagte Gemini im Oktober 2023 und behauptete, dass die Börse Anleger belogen habe, indem sie Investitionen in Genesis über Gemini Earn als „eine risikoarme Investition“ darstellte.

Die heutige Ankündigung der zurückgeforderten 50 Millionen US-Dollar erfolgte wenige Tage, nachdem Gemini die vollständige Rückzahlung an seine Earn-Nutzer angekündigt hatte, wobei die erste Rückzahlung über 2 Milliarden US-Dollar betrug.

Am Freitag sagte James, die Einigung mit Gemini enthalte eine Vereinbarung, dass die Börse ihre Krypto-Kreditprogramme nicht im Bundesstaat New York anbieten werde.

Quelle: Coinlist.me

Siehe auch  Preisvorhersage für Memecoin (MEME) und der Vorverkauf des MMTR-Tokens von Memeinator nimmt Fahrt auf

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"