Das Zugangebot der RB48 zwischen Köln und Bonn wurde von National Express kurzfristig reduziert, was erhebliche Auswirkungen auf die Pendler in der Region hat. Seit dem 29. April verkehrt die RB48 nur noch stündlich unter der Woche und an den Wochenenden überhaupt nicht mehr. Dies bedeutet, dass mehr als die Hälfte der Züge auf der Strecke zwischen Köln und Bonn ausfallen. National Express plant, dieses eingeschränkte Angebot bis zum 14. Juni aufrechtzuerhalten.
Zwischen dem Hauptbahnhof Köln und Bonn-Mehlem wird die RB48 bis zum 14. Juni 2024 erheblich eingeschränkt sein. An Wochentagen wird die Bahn jetzt nur noch im Stundentakt fahren, im Gegensatz zum bisherigen Halbstundentakt. An Wochenenden wird die RB48 für den genannten Zeitraum überhaupt nicht verkehren. Darüber hinaus wird der Betrieb auf diesem Streckenabschnitt zwischen dem 15. Juni und dem 18. Juli 2024 aufgrund von Bauarbeiten weitestgehend eingestellt.
National Express nannte als Gründe für die Reduzierung der RB48-Fahrten eine Vielzahl von Baumaßnahmen und die bereits angespannte Personalsituation. Diese Anpassung im Fahrplan zielt darauf ab, ungeplante Ausfälle zu vermeiden und den Fahrgästen einen stabileren Fahrplan zu bieten, um auch das Personal zusätzlich zu entlasten. Reisende zwischen Köln und Bonn haben jedoch Alternativen wie die parallel verkehrende Linie RE5 oder die RB26. Es wird erwartet, dass ab Mitte Juli eine weitere Bahnsperrung zu einer erschwerten Fahrt nach Frankfurt führen wird.