Sigmaringen

Moderne Mode für Sigmaringen: „DUE MODA“ begeistert nach Esprit-Insolvenz

Nach der schockierenden Insolvenz von Esprit im August erstrahlt das Sigmaringer Geschäft jetzt in neuem Glanz als "DUE MODA", wo italienische Mode und erfreuliche Verkaufszahlen trotz der Krise alle Erwartungen übertreffen!

Im August sorgte die Nachricht für großes Aufsehen: Der Modekonzern Esprit musste Insolvenz anmelden und beendete seine Geschäftstätigkeit in Deutschland. Dies war besondersSchock für das Sigmaringer Modehaus Hofmann, wie Inhaber Wolfgang Hofmann berichtet: „Wir waren alle traurig und standen vor der Frage, wie es nun weitergehen soll.“ Doch der Wind hat sich gedreht, und das brummende Geschäft wurde nur kurze Zeit später neu eröffnet. Das ändert die Perspektive für die Mitarbeiter und die Kunden. Die neue Boutique heißt jetzt „DUE MODA“ und wird von Regina Binder geleitet, die dort seit 16 Jahren tätig ist. Die Kunden zeigen sich erfreut über die neuen modischen Angebote. „Es sind alle sehr glücklich mit der neuen Mode“, sagt Binder.

Die Rückmeldungen aus der Kundschaft sind durchweg positiv und belegen den zügigen Wandel im Modehaus. Um das Sortiment aufzuwerten, wurden auch italienische Lieferanten ins Boot geholt. „Wir konnten mit zwei Lieferanten aus Italien Verträge abschließen“, erklärt Wolfgang Hofmann. Diese neuen Partnerschaften ergänzen das bereits bestehende Angebot von deutschen Marken, die wie „Smith & Soul“ und „M.O.D“ gelistet sind. Das italienische Flair, das nun im Sortiment präsent ist, gibt dem Geschäft einen besonderen Touch. Insbesondere die beliebten Leopardenmuster, die derzeit stark im Trend sind, erfreuen sich großer Beliebtheit.

Frischer Wind mit italienischem Flair

Der neue Name „DUE MODA“ verweist auf die Partnerschaft von Hofmann und Binder im Sigmaringer Modegeschäft. „Due“ bedeutet „zwei“ auf Italienisch und spiegelt die Continuation der Geschäftstätigkeit nach der Esprit-Pleite wider. Der Fokus liegt darauf, Frauen ab 15 Jahren anzusprechen, wodurch eine breite Zielgruppe bedient wird. Regina Binder berichtet von bereits erfolgreichen Verkaufstagen: „Die Verkaufszahlen sind bislang wirklich irre.“ Diese positive Entwicklung zeigt, dass die Bemühungen um ein neues Konzept gut durchdacht und effektiv sind.

Siehe auch  Gefährliche Ignoranz: Autofahrer riskieren Leben an Baustellen in Sigmaringen!

Mit dem Ziel, weiterhin ein ansprechendes Einkaufserlebnis zu bieten, haben die Betreiber auch die Eröffnungsfeier für den neuen Standort geplant. Am 4. und 5. Oktober sind alle Interessierten aus Sigmaringen eingeladen, das neue Geschäft zu erkunden, dabei Snacks und Getränke zu genießen. Darüber hinaus wird ein Bereich für die letzten Esprit-Kleidungsstücke angeboten, speziell für Kunden, die der ursprünglichen Markenidentität nachtrauern.

Die Herausforderungen, die die Insolvenz von Esprit mit sich brachte, haben dem Team um Hofmann und Binder nicht den Mut genommen. Im Gegenteil: Die neuen Wege, die sie beschreiten, stärken die Gemeinschaft und zeigen, dass Veränderung auch etwas Positives mit sich bringen kann. Über all dies konnte das Interesse der Modebegeisterten in Sigmaringen geweckt werden, und die künftigen Verkaufszahlen dürften das bestätigen. Mehr über diesen Wandel im Modegeschäft können Interessierte auf www.schwaebische.de erfahren.

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"