Bettina Böttinger verabschiedet sich nach 17 Jahren als Moderatorin des „Kölner Treff“. Die Nachricht kam überraschend, denn erst kürzlich kehrte die Moderatorin aus der Sommerpause zurück. Ab Ende Oktober wird sie jedoch nicht mehr als Gastgeberin des bekannten TV-Talkformats vor der Kamera stehen.
Böttingers Karriere beim Westdeutschen Rundfunk (WDR) begann in den 1980er Jahren als Redakteurin, später wurde sie vor allem als Moderatorin bekannt. Sie präsentierte verschiedene Sendungen wie „Parlazzo“, „B. trifft …“ und den Zuschauertalk „Ihre Meinung“. Jetzt, mit 67 Jahren, hat sie beschlossen, sich aus dem Fernsehen zurückzuziehen.
In einer Pressemitteilung des WDR erklärt Böttinger ihre Entscheidung: „Im Oktober 2023 feiere ich mein 30-jähriges Jubiläum ‚Talk am Freitagabend‘ im WDR. Für mich ein großes Ereignis und ein guter Grund abzugeben.“ Ihre letzte Sendung des „Kölner Treff“ wird am 27. Oktober ausgestrahlt.
Obwohl eine Ära zu Ende geht, bleibt Böttinger weiterhin aktiv und wird hinter den Kulissen mit ihrer Produktionsfirma Encanto tätig sein. Wer die Nachfolge von Böttinger beim „Kölner Treff“ antreten wird, ist noch nicht bekannt. In der Regel wurde die Moderatorin vertreten von Micky Beisenherz oder Susan Link.
Die Entscheidung von Bettina Böttinger wird von WDR-Intendant Tom Buhrow und Karin Kuhn, WDR-Programmbereichsleiterin Unterhaltung, Familie und Kinder, mit großem Lob bedacht. Buhrow betont ihre journalistische Fähigkeit und Gesprächsführung, während Kuhn ihre Einfühlungsvermögen, Spontaneität und Humor als Gastgeberin würdigt.
Fans des „Kölner Treff“ können sich noch bis Ende Oktober auf weitere Sendungen mit Bettina Böttinger freuen. Danach wird jedoch eine neue Moderatorin oder ein neuer Moderator das Ruder übernehmen und die lange erfolgreiche Geschichte des Talkformats fortschreiben.