Crypto News

Masa Network sammelt in einer Seed-Runde 5,4 Millionen US-Dollar für den Aufbau eines persönlichen Datennetzwerks auf Avalanche

  • Masa hat im Jahr 2022 in einer Pre-Seed-Runde 3,5 Millionen US-Dollar eingesammelt, und durch die Seed-Finanzierung beläuft sich die Gesamtsumme auf 9,2 Millionen US-Dollar.
  • Masa wird diese Mittel verwenden, um sein dezentrales zk-Netzwerk für persönliche Daten auf Avalanche aufzubauen.

Masa Network, eine Plattform zum Aufbau eines Zero-Knowledge (ZK)-Datennetzwerks und -Marktplatzes, hat laut einem Bericht in seiner Seed-Runde 5,4 Millionen US-Dollar eingesammelt Bekanntmachung am Dienstag, 23. Januar.

Anagram, eine Risikokapitalplattform, die von Lily Liu (Präsidentin der Solana Foundation) und Joe Eagan (ehemaliger Präsident von Polychain) mitbegründet wurde, führte die Seed-Runde an. Zu den weiteren Teilnehmern zählen unter anderem Digital Currency Group, Avalanche Blizzard Fund, GoldenTree und OP Crypto.

Die Seed-Runde kommt zu den 3,5 Millionen US-Dollar hinzu, die Masa in einer im Jahr 2022 abgeschlossenen Pre-Seed-Finanzierungsrunde gesammelt hat. Mit dieser Finanzierung hat die Plattform nun insgesamt 9,2 Millionen US-Dollar eingesammelt.

Masa plant, die neue Kapitalspritze zum Aufbau seines dezentralen Netzwerks für personenbezogene Daten zu nutzen, das es als „dezentrales Google“ bezeichnet. Den heute in einem Medium-Beitrag veröffentlichten Details zufolge geht Masa davon aus, das Netzwerk als Subnetz auf Avalanche zu starten.

Mit Masa können Sie Ihre Daten auf einem dezentralen Marktplatz kontrollieren und monetarisieren. Besitzen Sie Ihre Daten, kontrollieren Sie deren Nutzung und erhalten Sie Geld. Die Zukunft liegt in der Datensouveränität. Mit Masa liegt die Macht bei Ihnen„, sagte Calanthia Mei, Mitbegründerin von Masa Network.

Seit seiner Einführung im August 2022 wurde Masas wissensfreies Datennetzwerk von führenden Kryptoprojekten wie Avalanche, Injective, Celo und QuickSwap integriert.

Quelle: Coinlist.me

Siehe auch  Bitcoin-Preis: Aus diesem Grund erwartet QCP Capital, dass BTC auf 74.000 US-Dollar steigen wird

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"