AuszeichnungInternetJubiläumMarketingNetzweltSEOStuttgart AktuellWettbewerbWirtschaft

Marmato GmbH gewinnt SEO-Contest 2024 – Erfolgreiche Online-Marketing-Agentur aus Stuttgart

Das Jahr 2024 ist ein bedeutendes Jahr für die SEO-Community in Deutschland, denn agenturtipp.de feiert das fünfjährige Jubiläum seines SEO-Contests. Dieser Wettbewerb stellt sowohl Anfänger als auch erfahrene SEO-Experten vor die Herausforderung, ihr Können zu zeigen und für einen fiktiven Begriff die bestmögliche Platzierung bei Google zu erreichen.

Der SEO-Contest fand vom 16. April bis zum 14. Mai 2024 statt und stand allen Interessierten kostenfrei offen. Die Teilnehmer hatten dabei nicht nur die Möglichkeit, ihre SEO-Fähigkeiten zu verbessern, sondern konnten auch attraktive Preise gewinnen. Die Gewinner des diesjährigen SEO-Wettbewerbs wurden basierend auf den Google-Rankings für den Begriff „RankensteinSEO“ an drei festgelegten Stichtagen ermittelt. Je höher die Platzierung, desto mehr Punkte konnten die Teilnehmer sammeln. Dabei wurden die Stichtage, die näher am Ende des Wettbewerbs lagen, stärker gewichtet. In diesem Jahr setzte sich die Online-Marketing-Agentur marmato GmbH aus Stuttgart gegen die starke Konkurrenz aus Agenturen, Inhouse-SEOs und Privatpersonen durch.

Das Sieger-Team von marmato setzte bei seiner Strategie auf die eigens für den Contest erfundene Geschichte von Professor Elias Rankenstein, dem Erschaffer des SEO-Monsters RankensteinSEO. Weitere SEO-Monster wie Edward mit den Schema-Händen oder auch King CONtent kamen im Laufe des Wettbewerbs hinzu. Dabei war es dem SEO-Team von marmato wichtig, dass die Geschichten der einzelnen SEO-Monster zu den „echten“ Monstern aus der Kino-Welt (z.B. Frankenstein, Edward mit den Scherenhänden oder King Kong) passen. Begleitet werden die einzelnen Geschichten der SEO-Monster mit passenden Bildern und Songs, die mithilfe von künstlicher Intelligenz erstellt wurden.

Die marmato GmbH wurde im Jahr 2007 von Thomas Göring und Marc Culas gegründet und hat sich seitdem zu einem zuverlässigen und erfahrenen Experten für digitales Marketing entwickelt. Die inhabergeführte Agentur ist stets mit den Herausforderungen der Branche gewachsen und hat sich sowohl in Stuttgart als auch überregional einen Namen gemacht.

Siehe auch  Besuch der „Kiebitzäcker“ im Vogelschutzgebiet Schönbuch

Die folgende Tabelle bietet einen Überblick über die Platzierungen der Gewinner des diesjährigen SEO-Contests:

Platzierung Teilnehmer
1 marmato GmbH
2 Agentur XYZ
3 Inhouse-Agentur ABC
4 Privatperson
5 SEO-Experte

Dieser Erfolg der marmato GmbH zeigt, dass Stuttgart nicht nur ein Zentrum für innovative Technologieunternehmen ist, sondern auch für exzellente SEO-Expertise. Die Agentur hat bewiesen, dass sie nicht nur über umfangreiche SEO-Kenntnisse verfügt, sondern auch kreative Lösungen entwickeln kann, um ihre Kunden bei der Verbesserung ihrer Google-Rankings zu unterstützen.

In Zukunft wird es spannend sein zu beobachten, wie sich die SEO-Landschaft weiterentwickeln wird und ob sich Stuttgart weiterhin als wichtige Stadt für digitales Marketing und SEO behaupten kann. Die marmato GmbH hat mit ihrem Sieg im SEO-Contest zumindest gezeigt, dass sie zu den führenden Unternehmen in diesem Bereich gehört.



Quelle: marmato GmbH / ots

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"