Regierungsrat Florian Busch, bisher Referent im Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg, wird ab 16. August 2021 zum Ersten Landesbeamten und Stellvertretenden Landrat des Main-Tauber-Kreises ernannt.
Regierungsrat Florian Busch, derzeit Referent im Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg, wird mit Wirkung zum 16. August 2021 zum Ersten Landesbeamten und Stellvertretenden Landrat des Main-Tauber-Kreises ernannt Christoph Schauder der dort zum Landrat gewählt wurde. Das teilte der Innenminister mit Thomas Strobl am 22. Juli 2021 in Stuttgart. Innenminister Thomas Strobl und Landrat Christoph Schauder sind der Meinung, dass Florian Busch aufgrund seiner Persönlichkeit und seiner Verwaltungserfahrung auf Kreisebene beste Voraussetzungen für diese Aufgabe mitbringt.
Florian Busch studierte Rechtswissenschaften an den Universitäten Tübingen und Heidelberg und absolvierte sein Referendariat am Landgericht Heidelberg. Er trat im März 2017 in die Landesverwaltung im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis ein, wo er zunächst als Rechtsberater und später als stellvertretender Leiter tätig war. Zuletzt war er an das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration in Baden-Württemberg abgeordnet und arbeitete dort in der zur Bekämpfung der Corona-Pandemie eingerichteten Abteilung „Impfung“.
Mit seiner Erfahrung und seinem Wissen ist Florian Busch optimal auf die Herausforderungen im Main-Tauber-Kreis vorbereitet und freut sich auf die neue Aufgabe. Landrat Christoph Schauder begrüßt die Ernennung ausdrücklich. Er kennt und schätzt Florian Busch aus seiner früheren Zusammenarbeit im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis und freut sich daher sehr, diese Zeit nahtlos fortsetzen zu können.
Florian Busch ist 33 Jahre alt, verheiratet und hat ein Kind.
Bildbeschriftung:
Florian Busch (rechts) wird neuer erster Landesbeamter des Main-Tauber-Kreises. Landrat Christoph Schauder (links) freut sich auf die Zusammenarbeit (Foto: Landratsamt Main-Tauber-Kreis).
.
Inspiriert von Landesregierung BW