Der in Stuttgart ansässige Sensorhersteller RoboSense hat den Tech.AD Europe Award 2024 in der Kategorie Sensoren und LiDAR-Technologien gewonnen. Der ausgezeichnete M3-Langstrecken-Sensor ist ein wichtiger Schritt für RoboSense, da das Unternehmen die Masseneinführung seiner Sensoren in Fahrzeugen der Klasse L3+ weltweit vorantreibt.
Der M3-Sensor von RoboSense basiert auf der innovativen Lidar-Technologie und kann eine Reichweite von 300 m bei einer Reflektivität von 10 % erreichen. Durch den Einsatz von 940-nm-Wellenlängen ist der Sensor kompakt, kostengünstig und energieeffizient. Die fortschrittliche 2D-Scantechnologie ermöglicht eine hohe Auflösung und die Erkennung kleinerer Objekte in größerer Entfernung.
Ein weiterer Vorteil des M3-Sensors von RoboSense ist seine modulare Plattform, die es OEM-Kunden ermöglicht, nahtlos auf die nächste Generation des Sensors aufzurüsten, ohne zusätzliche Designänderungen oder Validierung. Dies ermöglicht es den Kunden, ihre fortschrittlichen Fahrerassistenzsysteme (ADAS) und autonomes Fahrsystem (AD) kontinuierlich weiterzuentwickeln.
RoboSense ist das erste Lidar-Unternehmen, das Sensoren in Automobilqualität in großem Umfang herstellt. Das Unternehmen hat strenge Validierungs- und Testverfahren implementiert, um Qualität und Zuverlässigkeit zu gewährleisten. Bis zum Dezember 2023 hat RoboSense 62 Fahrzeugmodelle entwickelt und 12 OEMs und Tier-1-Kunden erfolgreich beim Start der Massenproduktion von 24 Modellen unterstützt.
Der Betriebsdirektor bei der RoboSense EMEA GmbH, Mingzhe Sun, freut sich über die Auszeichnung von Tech.AD Europe und betont die Bedeutung des M3-Sensors für die autonome Fahrzeugtechnologie. Gregory Poillion, Vertriebsdirektor bei RoboSense EMEA GmbH, nahm die prestigeträchtige Auszeichnung entgegen.
RoboSense wurde 2014 gegründet und ist ein führender Anbieter von Lidar- und Wahrnehmungslösungen. Das Unternehmen setzt sich dafür ein, die Welt durch autonome technologische Innovationen sicherer und intelligenter zu machen.
Tabelle:
M3-Langstrecken-Sensor von RoboSense |
---|
Reichweite bei 10 % Reflektivität: 300 m |
Wellenlängenbereich: 940 nm |
Winkelauflösung: 0,05° x 0,05° |
Modulare Plattform: Ja |
Massenproduktion: Ja |
Validierungs- und Testverfahren: Ja |
Anzahl der entwickelten Fahrzeugmodelle: 62 |
Anzahl der unterstützten OEMs und Tier-1-Kunden: 12 |
Kundenvielfalt: Nordamerikanische OEMs, japanische OEMs, Tier-1-Unternehmen, Mobilitäts-Startups |
Gründungsjahr: 2014 |
Die Auszeichnung von RoboSense durch den Tech.AD Europe Award 2024 ist eine Anerkennung für das Engagement des Unternehmens bei der Entwicklung innovativer Fahrzeugtechnologien. Durch die kontinuierliche Forschung und Entwicklung von Sensorlösungen trägt RoboSense dazu bei, autonomes Fahren sicherer und intelligenter zu machen.
Quelle: RoboSense / ots