KulturMannheim

Lassen Sie sich verführen: Das Thai-Food-Festival in Käfertal lockt mit exotischen Genüssen und kulturellen Erlebnissen!

Thai-Food-Festival in Mannheim – Eine kulinarische Reise nach Thailand

Das kommende Wochenende verspricht ein Fest für alle Sinne zu werden, denn vom 5. bis 7. Juli lädt der Gartenverein Mannheim in Käfertal zum alljährlichen „Thai Food Festival“ ein. Hier können Besucher nicht nur exotische Speisen probieren, sondern auch in die faszinierende Welt Thailands eintauchen.

Exotische Genüsse und kulturelle Highlights

Über 30 Pavillons erwarten die Besucher auf dem Vereinsgelände „In der Au“ in Käfertal mit vielfältigen kulinarischen Köstlichkeiten aus Thailand. Von klassischem Massaman Curry bis hin zu frischen Saté-Spießen und exotischen Früchten gibt es hier einiges zu entdecken. Darüber hinaus können Besucher auch Gewürze, Kleidung und andere Gebrauchsartikel erwerben.

Das Festival bietet jedoch nicht nur Gaumenfreuden, sondern auch kulturelle Höhepunkte. Traditionelle thailändische Tanzvorführungen gewähren den Besuchern einen Einblick in die reiche Kultur des Landes, begleitet von DJ-Sets und Live-Musik für eine ausgelassene Stimmung. Der Eintritt zum Thai-Food-Festival ist frei, sodass jeder die Möglichkeit hat, Thailand hautnah zu erleben.

Wichtige Informationen im Überblick

  • Adresse: Daueranlage Gartenverein Mannheim Käfertal, In der Au 1, 68309 Mannheim-Käfertal
  • Veranstaltungszeiten: Freitag von 13 bis 24 Uhr; Samstag von 10 bis 24 Uhr; Sonntag von 10 bis 22 Uhr

Das Thai-Food-Festival in Mannheim ist eine einzigartige Gelegenheit, sich kulinarisch und kulturell von der Vielfalt Thailands verzaubern zu lassen. Tauchen Sie ein in eine Welt voller Aromen, Farben und Klänge und genießen Sie die Gastfreundschaft und Lebensfreude des „Land des Lächelns“.

NAG

Siehe auch  Der argentinische Fußballverband (AFA) geht eine Partnerschaft mit Upland ein, um das Fandom-Reich der argentinischen First Division auf die Metaverse auszudehnen

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"