![](/wp-content/uploads/Stuttgart-Als-viertbeste-Konzertstadt-Deutschlands-gefeiert-780x470.jpg)
Seit Mitte August 2020 erweitert der Stuttgarter Regionalrat die Kreuzung L 1180 / L 1141 / Füllerstraße in Gerlingen zu einem Betonkreisverkehr mit Umgehungsstraße. Der Kreisverkehr wurde Ende November für den Verkehr freigegeben.
Aufgrund von Arbeitsausfällen bei der beauftragten Baufirma infolge der Koronapandemie und der aktuellen Wettersituation kann die Umgehungsstraße nicht wie geplant vor den Weihnachtsferien für den Verkehr freigegeben werden. Neben der derzeit bestehenden engeren Verkehrsführung an der Kreuzung L 1180 / L 1141 / Füllerstraße werden damit auch die Beschränkungen für den öffentlichen Nahverkehr sowie für den Fußgänger- und Fahrradverkehr erweitert. Sobald das Wetter es zulässt, sollen die Bauarbeiten im kommenden Jahr und voraussichtlich bis fortgesetzt werden Ende März auszufüllen. Der Stuttgarter Regionalrat wird mit einer Pressemitteilung rechtzeitig über den Zeitpunkt der Fertigstellung informieren.
Das öffentlicher Verkehr läuft nach dem Fahrplan über die Kreuzung. Die Haltestelle Gerlingen Ramtel in Richtung Stuttgart entfällt weiterhin. Wir empfehlen, die Hinweise und die Website der Transportunternehmen zu befolgen. Weitere Informationen geben die jeweiligen Transportunternehmen.
Das Fußgänger- und die Fahrradverkehr Zwischen der Neuen Ramtelstraße und dem Wohngebiet an der Füllerstraße ist über die neue Kreuzung möglich. Von der Neuen Ramtelstraße mit dem Ziel Bopserwaldstraße – und umgekehrt – kann der vorhandene Bürgersteig auf der gegenüberliegenden Seite der L 1180 durch das Wohngebiet an der Füllerstraße genutzt werden.
Der Stuttgarter Regionalrat bittet alle Verkehrsteilnehmer, die Beeinträchtigungen während der Bauzeit zu verstehen.
Aktuelle Informationen zu Straßenbaustellen im Bundesland finden Sie auf der Website der Straßenverkehrszentrale Baden-Württemberg unter www.verkehrinfo-bw.de erinnern. VerkehrsInfo BW ist auch als App erhältlich (kostenlos und ohne Werbung) – Informationen unter: www.verkehrinfo-bw.de/verkehrsinfo_app.
Inspiriert von Landesregierung BW