- Das US-Justizministerium hat KuCoin und zwei Gründer wegen Geldwäsche angeklagt.
- Der KCS-Preis fiel nach den Nachrichten stark.
Das US-Justizministerium hat KuCoin und zwei Mitbegründer der Krypto-Börse wegen „Betreibens eines nicht lizenzierten Geldtransfergeschäfts und wegen Verstößen gegen das Bankgeheimnisgesetz“ angeklagt.
Ein Bekanntmachung Die am Dienstag, den 26. März, veröffentlichten Informationen der USA gaben an, dass die USA Chun Gan und Ke Tang wegen Missachtung der US-amerikanischen Anti-Geldwäsche-Gesetze angeklagt hätten, als sie versuchten, die Börse zu einer der größten der heutigen Welt auszubauen.
„Wie in der heutigen Anklageschrift behauptet wird, haben KuCoin und seine Gründer absichtlich versucht, die Tatsache zu verbergen, dass eine beträchtliche Anzahl von US-Benutzern auf der Plattform von KuCoin handelten“, sagte US-Anwalt Damian Williams in einer Pressemitteilung.
Williams fügte hinzu:
„KuCoin hat angeblich seinen großen US-Kundenstamm ausgenutzt, um zu einer der weltweit größten Kryptowährungsderivate und Spot-Börsen mit einem täglichen Handelsvolumen von Milliarden Dollar und einem jährlichen Handelsvolumen von Billionen Dollar zu werden.“
Neben den Strafanzeigen des DOJ wurde KuCoin auch von der US Commodity Futures Trading Commission (CFTC) verklagt.
Laut CFTC betreibt KuCoin eine illegale Handelsplattform für Krypto-Derivate. Laut der Einreichung bot die Börse angeblich ohne Genehmigung der Kommission neben anderen rohstoffbezogenen Dienstleistungen auch Warentermingeschäfte und -swaps an.
KuCoin ist die jüngste Krypto-Börse, gegen die in den USA Anklage erhoben wurde, wobei Binance einer Einigung in Höhe von 4,3 Milliarden US-Dollar für entsprechende Verstöße zugestimmt hat. Der frühere CEO von Binance, Changpeng Zhao, trat im Rahmen der Vereinbarung zurück. Er bekannte sich schuldig und wird am 30. April verurteilt.
KuCoin-Preis
Nach den heutigen Nachrichten stürzte der Preis von KCS, dem nativen KuCoin-Token, stark ab. Zum Zeitpunkt des Verfassens dieses Artikels wurde KCS bei 12,6 US-Dollar gehandelt und fiel damit von Höchstständen von 14,50 US-Dollar.
KuCoin postete kurz nach der Pressemitteilung auf X und versicherte den Benutzern, dass alle Vermögenswerte sicher seien.
#KuCoin funktioniert gut und die Vermögenswerte unserer Benutzer sind absolut sicher. Wir sind uns der diesbezüglichen Meldungen bewusst und prüfen derzeit die Einzelheiten durch unsere Anwälte. KuCoin respektiert die Gesetze und Vorschriften verschiedener Länder und hält sich strikt an deren Einhaltung…
– KuCoin (@kucoincom) 26. März 2024
Quelle: Coinlist.me