MalereiStuttgart AktuellWeiterbildung

Kooperation von vhs Karlsruhe und Jugendherberge für Kunstcamp 2024

Die Volkshochschule Karlsruhe und die Jugendherberge Karlsruhe werden am 24. Mai 2024 im Rahmen des Kunstcamps „Kunst ist Arbeit“ ihre Türen für Jugendliche im Alter von 14 bis 20 Jahren öffnen. Das Kunstcamp findet bereits zum 13. Mal statt und ermöglicht insgesamt 40 Jugendlichen die Teilnahme an verschiedenen Workshops, darunter Keramik, Malerei, Tanz, Theater, Fotografie und StreetArt. Das Kunstcamp wird von der Jugendkunstschule der vhs Karlsruhe e.V. in Zusammenarbeit mit dem Landesverband der Kunstschulen Baden-Württemberg durchgeführt.

Das Ministerium für Kultus, Jugend und Sport fördert das Camp, das von der Karl Schlecht Stiftung und der Stiftung Landesbank Baden-Württemberg unterstützt wird. Die Schirmherrschaft hat Alexander Salomon MdL von Bündnis 90/Die Grünen übernommen.

Im Rahmen des StreetArt-Workshops werden die Jugendlichen zehn bis zwölf verschiedene Graffitis auf Holzplatten gestalten, die dann im Freizeitraum der Jugendherberge Karlsruhe angebracht werden. Diese Gestaltung ermöglicht eine flexible Präsentation und Versetzung der Kunstwerke innerhalb des Gebäudes.

Die Initiative wird vom DJH BW unterstützt, das sich für die Förderung der kreativen Gestaltungsfähigkeiten von Kindern und Jugendlichen einsetzt. Die Leiterin der Jugendherberge Karlsruhe, Katharina Watrin, erklärt, dass die Jugendlichen während des Kunstcamps erfahren, dass es sich lohnt, an einer Sache dranzubleiben und dass ihre künstlerische Arbeit Wirkung auf ihre Umwelt hat.

Der gemeinsame Termin am 24. Mai 2024 beginnt um 12 Uhr in der Jugendherberge Karlsruhe, wo die Teilnehmenden zusammen mit ihren Eltern, Mitarbeitern der vhs und weiteren Gästen begrüßt werden. Interessierte haben die Möglichkeit, die entstandenen Kunstwerke im Freizeitraum zu besichtigen und bei einem Fingerfood-Empfang ins Gespräch zu kommen. Anschließend werden weitere Ergebnisse des Kunstcamps in der vhs Karlsruhe präsentiert.

Siehe auch  WIE ROBOTER LAUFEN LERNEN: Coaches begeistern für Technik - Berufsorientierung in Ulm

Medienvertreter sind herzlich eingeladen, an diesem besonderen Termin teilzunehmen und über die kreative Zusammenarbeit zwischen der vhs Karlsruhe und der Jugendherberge Karlsruhe zu berichten und mit den Beteiligten ins Gespräch zu kommen.



Quelle: Deutsches Jugendherbergswerk LV Baden-Württemberg e.V. / ots

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"