Stuttgart Aktuell

Kontroverse Entscheidung: Universität Bonn gewinnt Rechtsstreit gegen Politologin Ulrike Guérot

Umstrittene Politiologin entlarvt: Die Hintergründe ihrer Kündigung durch die Uni Bonn

Die Politiologin Ulrike Guérot hat ihren Kampf gegen die Kündigung durch die Universität Bonn verloren. Das Arbeitsgericht Bonn entschied, dass die Kündigung rechtens war und wies ihre Klage ab. Die Universität hatte die Kündigung mit Plagiatsvorwürfen gerechtfertigt, die das Gericht bestätigte. Es stellte fest, dass Guérot in ihrem Buch „Warum Europa eine Republik werden muss“ Passagen anderer Autoren nicht ordnungsgemäß zitiert hatte, was als wissenschaftliches Fehlverhalten und Plagiat angesehen wurde.

Das Gericht sah den Versuch der Täuschung darin, dass Guérot sich mit dem fraglichen Buch um die Professur in Bonn beworben hatte. Aufgrund ihres hohen akademischen Niveaus wurde dies als besonders schwerwiegend angesehen und rechtfertigte eine Kündigung ohne vorherige Abmahnung. Guérot, Autorin des Bestsellers „Wer schweigt, stimmt zu“, hatte während der Covid-19-Pandemie mit kontroversen Ansichten über staatliche Schutzmaßnahmen für Aufsehen gesorgt. Sie ist auch aufgrund ihrer Kommentare zum Ukraine-Krieg umstritten und hat die Forderung nach sofortigen Friedensverhandlungen nach dem russischen Angriff erhoben.

Die Gerichtsverhandlung zog viele Unterstützer und Unterstützerinnen von Guérot an, die auf Transparenten die Wissenschaftsfreiheit forderten. Das Urteil stieß in dieser Anhängerschaft auf Missfallen. Es wurde betont, dass das Gericht die Kündigung aufgrund des festgestellten wissenschaftlichen Fehlverhaltens und Plagiats für gerechtfertigt hielt.

Siehe auch  Erlebnis-Lern-Truck DISCOVER INDUSTRY in Pforzheim: Berufsorientierung in MINT-Berufen der Industrie 4.0

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"