Waiblingen

König Charles III. beim Kirchgang: Stille Weihnachtsfeier mit Skandal?

Der britische König Charles III. und seine Frau Camilla wurden am 4. Advent beim Kirchgang in der St. Mary Magdalene-Kirche in Sandringham gesichtet. Der 76-jährige Monarch winkte freundlich den Besuchern zu, als er das Kirchengelände verließ. Laut Berichten werden zu den royalen Weihnachtsfeierlichkeiten, die traditionell auf dem weitläufigen Landsitz in Norfolk stattfinden, etwa 45 Gäste erwartet, darunter auch Thronfolger Prinz William mit seiner Familie. Allerdings wird Prinz Andrew, der 64-Jährige Bruder von König Charles, nicht an den Feierlichkeiten teilnehmen. Grund dafür sind erneute Negativschlagzeilen, die durch seine Verwicklung in einen Skandal um einen mutmaßlichen chinesischen Spion ausgelöst wurden, wie Gala berichtet.

Prinz Andrews Ausschluss von den Feierlichkeiten

Prinz Andrew ist bereits seit längerer Zeit aus dem öffentlichen Leben weitgehend zurückgezogen, insbesondere wegen seiner Verbindung zu dem verurteilten Sexualstraftäter Jeffrey Epstein. Ein neuer Vorfall, der möglicherweise die nationale Sicherheit bedroht, könnte dazu führen, dass er vom Weihnachtsgottesdienst ausgeschlossen wird. König Charles soll „wirklich verärgert“ über den Skandal sein, und es wird spekuliert, dass Andrew nicht bei den Weihnachtsfeierlichkeiten in Sandringham dabeisein wird, um im besten Interesse der Monarchie abseits der Öffentlichkeit zu bleiben, wie zvw.de berichtet.

Die verschärfte Situation um Prinz Andrew könnte dazu führen, dass die Royals in der Öffentlichkeit einer gewissen Unruhe begegnen, während die Weihnachtszeit naht. Bereits zuvor war Andrew ins Kreuzfeuer der Kritik geraten, und mit jedem neuen Skandal wird er als immer größerer Störfaktor für die königliche Familie wahrgenommen. Allen Anzeichen nach könnte Andrew auch in diesem Jahr die familiären Feiertage in Sandringham, die den Royals so wichtig sind, fernbleiben müssen.

Siehe auch  Heidelberger Druck plant Zukunftsfonds für Investitionen

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"