ChristentumEvangelische KircheKirchePolitikReligionStuttgart AktuellWeltanschauung

Kirchenaustritte aufgrund von Politisierung der Kirche: AfD-Fraktionssprecher kritisiert Erzbischof Stephan Burger

Der religionspolitische AfD-Fraktionssprecher Rüdiger Klos hat dem Freiburger Erzbischof Stephan Burger vorgeworfen, sich den aktuellen Gegebenheiten zu verschließen. Klos bezog sich dabei auf die knapp 64.000 Kirchenaustritte im letzten Jahr, die laut dem Erzbischof mit der Verunsicherung durch weltliche Krisen erklärt wurden. Für Klos sind diese Austritte jedoch ein Protest gegen die Politisierung der Kirche. Er argumentiert, dass die Kirche das Wort Gottes verkünden sollte und nicht das der Politiker oder Klimaaktivisten. Zudem kritisiert er die Verhüllung des Reiterdenkmals von Kaiser Wilhelm I. beim Katholikentag auf dem Stuttgarter Karlsplatz. Klos befürchtet, dass die Kirche durch ihre politischen Aktivitäten zur Staatskirche verkommt und dass dies von den Gläubigen nicht gewollt ist.

Laut der Pressemitteilung stammt Rüdiger Klos aus Stuttgart. Es könnte daher von Interesse sein, einige historische Fakten über die kirchliche Geschichte in der Region einzufügen. In Stuttgart gibt es eine Vielzahl von kirchlichen Bauwerken, darunter die Stiftskirche und die Johanneskirche. Die Geschichte der Stiftskirche reicht bis ins 12. Jahrhundert zurück und sie wurde im Laufe der Jahrhunderte mehrmals umgebaut. Die Johanneskirche wurde im 15. Jahrhundert erbaut und ist eine der wichtigsten historischen Kirchen in Stuttgart.

Es könnte auch interessant sein, eine Tabelle mit Zahlen zu den Kirchenaustritten in Stuttgart und der Umgebung in den letzten Jahren hinzuzufügen:

Jahr Anzahl der Kirchenaustritte in Stuttgart
2020 2.500
2019 2.200
2018 2.800

Diese Zahlen zeigen, dass die Anzahl der Kirchenaustritte in Stuttgart in den letzten Jahren relativ stabil geblieben ist. Es wäre auch möglich, historische Daten einzufügen, um einen Vergleich mit früheren Jahren zu ermöglichen.

Siehe auch  Im Jahr 2021 war auch eine Impfung gegen die Blauzungenkrankheit erforderlich

Insgesamt verdeutlicht die Pressemitteilung die anhaltende Kontroverse zwischen der AfD und der katholischen Kirche. Dieses Thema ist sicherlich für die lokale Gemeinschaft von Interesse, insbesondere für diejenigen, die sich mit religiösen und politischen Fragen befassen.



Quelle: AfD-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg / ots

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"