Welt Nachrichten

John Fetterman feiert, wie er „rote Grafschaften blau“ macht, als der Demokrat Dr. Oz in Pennsylvania schlägt

Während eines peinlichen Stolperns über seine Worte auf der Bühne vor nur vierzehn Tagen erinnerte der demokratische Senatskandidat John Fetterman die Wähler daran, dass er erst kürzlich einen Schlaganfall erlitten hatte.

„Es hat mich umgehauen. Und ich werde immer wieder hochkommen“, sagte er.

Damals hätten ihm wohl nur wenige geglaubt. Aber Herr Fetterman tat genau das mit einem atemberaubenden Sieg in Pennsylvania und drehte einen kritischen Sitz um, der die Kontrolle über den Senat in den Händen der Demokraten halten könnte.

Seine Niederlage des von Donald Trump unterstützten Fernseharztes Mehmet Oz verkörperte eine Nacht, in der die Demokraten die Erwartungen einer „roten Welle“, die den Kongress erfasste, durcheinander brachten.

In Pittsburgh sagte Herr Fetterman: „Ich bin mir nicht sicher, was ich gerade sagen soll. Ich bin immer noch bescheiden, vielen Dank. Es ist wie 1:30 Uhr morgens und Sie hängen immer noch hier.

„Wir haben die Linie gehalten. Ich hätte nie erwartet, dass wir diese roten Grafschaften blau machen würden, aber wir haben getan, was wir tun mussten. Und deshalb werde ich der nächste US-Senator aus Pennsylvania sein. Vielen Dank.“



Abgesehen von seinem großen Schlaganfall ist es eine bemerkenswerte Leistung von Herrn Fetterman, dessen Reichweite weit über die demokratischen Kernländer Philadelphia und Pittsburgh hinausreichte.

Einige Demokraten waren ihrer Wahl des Kandidaten überdrüssig und skeptisch, dass Herr Fetterman, ein 6 Fuß 8 Zoll großer, unverfrorener Progressiver in Hoodies, die Wechselwähler auf dem ewigen Schlachtfeld gewinnen könnte.

In einem Rennen, das von steigenden Kriminalitätsraten und Inflation umrahmt worden war, machte ihn Mr. Fettermans Haltung zur Begnadigung einiger verurteilter Mörder anfällig für Angriffe von Republikanern.

Siehe auch  Ukraine-Krieg: USA unterstützen die Lieferung von F1-6-Kampfflugzeugen an die Ukraine

Herr Fetterman entgegnete, indem er Dr. Oz, einen Multimillionär, der seit langem in New Jersey lebt, als einen abgehobenen Opportunisten darstellte.

Dr. Oz‘ Position zum Recht auf Abtreibung schien ihm im Rennen ebenfalls zu schaden.



Während Mr. Fettermans schmerzliche Debattenperformance zunächst das Schicksal seiner Partei zum Scheitern verurteilt zu haben schien, bot die Proklamation von Dr. Oz auf der Bühne, dass Abtreibung von „einer Frau, ihrem Arzt und lokalen politischen Führern“ entschieden werden sollte, den Demokraten Futter.

Das Rennen war eines der teuersten der Midterms, wobei die Demokraten mehr als 100 Millionen US-Dollar in das Rennen um den offenen Sitz investierten.

Joe Biden, Barack Obama und sogar Oprah Winfrey mischten sich in das Rennen ein, um Herrn Fetterman zu unterstützen.

Vor allem die Unterstützung von Oprah schlug Wellen. Es war Winfrey, der Dr. Oz‘ Tages-TV-Karriere geschmiedet hat.

Reporter fingen früh an, sich von der Wahlnachtparty von Dr. Oz in Newtown, Pennsylvania, abzumelden, nachdem frühe Umfragen einen sensationellen Sieg von Herrn Fetterman zu zeigen schienen.

Der von Trump unterstützte berühmte Arzt erschien kurz mit seiner Familie auf der Bühne, bevor er sagte, er werde die Ergebnisse des Senatsrennens nicht anfechten, sobald sie bestätigt seien.

Quelle: The Telegraph

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"