Crypto News

Investoren wenden sich an Mantra (OM) und Bitcoin Pepe (BPEP), als Pancakeswap (Cake) ins Stocken geraten

  • Pancakeswap (Kuchen) taucht als Anleger auf OM und BPEP für Gewinne.
  • Mantra (OM) ist in den letzten 24 Stunden um 36% gestiegen.
  • Bitcoin Pepe (BPEP) Vorverkauf trifft 2 Millionen US -Dollar, um ein Bitcoin -Meme L2 aufzubauen.

Pancakeswap (Cake) hat nach einem signifikanten Bullenlauf ein bärisches Signal geblitzt, was dazu führte, dass die Anleger in Panik geraten.

Als Cake ins Stocken geraten, bewegen sich die Anleger in Richtung Mantra (OM) und die neu gestarteten Bitcoin Pepe (BPEP) für ihre vielversprechenden Aussichten.

Pfannkakeswap fällt nach erheblicher Anstieg ab

Pancakeswap war ein Liebling der Defi -Community und bietet einen dezentralen Austausch in der Binance -Smart -Kette. In der vergangenen Woche hat sein einheimischer Token Cake einen bemerkenswerten Preisschub erlebt, der die Aufmerksamkeit vieler auf sich zog.

In den letzten 24 Stunden hat Cake jedoch nach einem bemerkenswerten Anstieg von 80,21% in der vergangenen Woche einen Rückgang um 4,64% verzeichnet.

Pancakeswap -Preis sinkt
Pancakeswap -Preis von TradingView

Diese Volatilität mit dem Preis von 2,52 US-Dollar legt nahe, dass Pancakeswap nach der Rallye möglicherweise vor einem Marktresistenz oder Gewinnbetrieb ausgesetzt sein könnte.

Das hohe Handelsvolumen an Kuchen, fast 335 Millionen US -Dollar pro Tag, zeigt, dass es immer noch ein erhebliches Interesse gibt, aber der Abwärtstrend könnte ein Zeichen dafür sein, dass Investoren ihre Portfolios diversifizieren oder ihre Positionen im Kuchen inmitten der breiteren Marktdynamik neu bewerten.

Die Herausforderung von Pancakeswap besteht nun darin, seinen Nutzen und die Attraktivität in einem Markt aufrechtzuerhalten, auf dem ständig neue, innovative Projekte entstehen.

Mantra (OM) sieht einen Anstieg von 36%

Inmitten der Pancakeswap -Preisschwankungen, Mantra (Om) hat die Aufmerksamkeit von Investoren mit seiner überzeugenden Wachstumsbahn auf sich gezogen.

Siehe auch  Anwalt John Deaton stellt Warrens „Anti-Krypto“-Ansatz während der Debatte um den Sitz im US-Senat in Frage

Derzeit mit 7,61 USD gehandelt, hat OM in den letzten 24 Stunden einen bemerkenswerten Anstieg um 36,07% und in der vergangenen Woche um 29,33% gestiegen.

Mantra (OM) Preisdiagramm
Mantra (OM) -Preisdiagramm von TradingView

Diese Leistung hat ihre Marktkapitalisierung auf über 7,4 Milliarden US -Dollar erhöht, wodurch ein starkes Vertrauen der Anleger in das Projekt hervorgehoben wird.

Mantra zielt darauf ab, eine dezentrale Finanz -Plattform (Dezentrale Finance) zu schaffen, die auf institutionelle Anleger zugeschnitten ist, was den Interesses steigern könnte. Seine Attraktivität liegt in seiner Grundlage in der tatsächlichen Vermögens-Tokenisierung, um die Lücke zwischen traditioneller Finanz- und Blockchain-Technologie zu schließen. Diese Innovation verspricht nicht nur, Investitionen in Vermögenswerte wie Immobilien zu demokratisieren, sondern stellt auch sicher, dass sie auf einer sicheren und skalierbaren Infrastruktur basiert.

Das signifikante Wachstum des Handelsvolumens, das in den letzten 24 Stunden 756 Millionen US -Dollar erreicht hat, unterstreicht das wachsende Vertrauen der Investoren in die Vision und Ausführung von Mantra.

Wie bei jeder Investition bedeutet die Volatilität des Kryptomarktes jedoch, dass man sich mit Vorsicht angehen sollte.

Bitcoin Pepe (BPEP): Die neue Meme -Münzgrenze

Neben Mantra (OM) bietet ein neues Memecoin, das Bitcoin Pepe (BPEP) bezeichnet hat laufender Vorverkauf.

Bitcoin Pepe führt ein faszinierendes Konzept ein, indem er die Meme -Kultur in Bitcoins robuste Sicherheit integriert und sich als „Bitcoin Meme ICO“ der Welt positioniert. Der Vorverkauf, der derzeit in der vierten Stufe von 30 Jahren ist, hat bereits über 2 Millionen US -Dollar gesammelt, was die Nachfrage unter den Anlegern signalisiert.

Der Bitcoin Pepe -Vorverkauf ist so strukturiert, dass frühe Investoren mit jeder Vorverkaufsstufe angeregt werden. Der Preis liegt derzeit bei 0,0243 USD und wird in der nächsten Stufe auf 0,0255 USD erhöht.

Siehe auch  Digitale Vermögenswerte verzeichnen einen neuen Rekord von wöchentlichen Zuflüssen in Höhe von 2,9 Milliarden US-Dollar

Insbesondere ist Bitcoin Pepe darauf abzielt, eine Layer-2-Lösung für Bitcoin zu erstellen, die sofortige Transaktionen und ultra-niedrige Gebühren verspricht, ein verlockendes Angebot für diejenigen, die nach Effizienz bei Bitcoin-Transaktionen suchen.

Bitcoin Pepe nutzt die Langlebigkeit von Bitcoin und die Kombination mit schnellen Transaktionsfunktionen, die mit Solana ähneln, und schnitzt eine Nische auf dem Meme -Münzmarkt. Die Whitepaper- und Roadmap-Projekte des Projekts detailliert ehrgeizige Entwicklungspläne, einschließlich AMAS, interaktiver Q & As sowie zusätzliche Mitarbeiter zur Unterstützung des Schicht-2-Builds, der die Begeisterung der Anleger zu befeuern scheint.

Während Cake's jüngste Stille nur vorübergehend sein mag, bietet der Anstieg in OM und BPEP alternative Möglichkeiten, die nicht nur sofortige Renditen, sondern auch langfristige Lebensfähigkeit und Nützlichkeit innerhalb des Krypto-Ökosystems versprechen.

Wie bei allen Investitionen in diesen volatilen Sektor bleibt die Due Diligence von entscheidender Bedeutung, um durch den Hype zu navigieren und das tatsächliche Potenzial jedes Projekts zu verstehen.

Quelle: Coinlist.me

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"