Crypto News

Investoren strömen in den US-amerikanischen Technologiesektor und lassen den NASDAQ 100-Index steigen. Die Rallye von Bitcoin dürfte sich aufgrund des bullischen Technologiesektors fortsetzen.

  • Investoren strömen in den US-amerikanischen Technologiesektor und lassen den NASDAQ 100-Index steigen
  • Die Rallye von Bitcoin dürfte sich aufgrund des bullischen Technologiesektors fortsetzen
  • Eine Abweichung vom NASDAQ 100-Index zeigt ein größeres Aufwärtspotenzial für Bitcoin

Investoren im Technologiesektor sind in Aufruhr, da sie sich in einem seit einigen Jahren nicht mehr erlebten Ansturm in Technologieunternehmen stürzen. Nach einer Korrektur für den größten Teil des Jahres 2022 steht der NASDAQ 100, der Börsenindex, der den US-amerikanischen Technologiesektor repräsentiert, in Flammen.

Es ist seit Jahresbeginn um über 30 % gestiegen und sieht bullisch aus.

Eine Kombination von Faktoren führte zu der Aufwärtsbewegung, etwa die KI-Revolution oder die angekündigten Kostensenkungsmaßnahmen von Unternehmen wie Meta oder Amazon. Die Angst, etwas zu verpassen, trieb die Anleger erneut in Technologieaktien und gipfelte darin, dass der Aktienkurs von NVIDIA ein Niveau erreichte, das das Unternehmen in den Elite-Club mit einer Marktkapitalisierung von 1 Billion US-Dollar beförderte.

Für Kryptowährungshändler sind das großartige Neuigkeiten. Insbesondere Bitcoin scheint im Begriff zu sein, noch weiter zu steigen, obwohl er seit Jahresbeginn um mehr als 65 % zugelegt hat.

Bitcoin-Chart von TradingView

Die Preisentwicklung von Bitcoin hinkt hinterher

Bitcoin wird seit langem in einer engen, positiven Korrelation mit dem NASDAQ 100-Index gehandelt. Während beispielsweise der Tech-Sektor-Index letztes Jahr in ein rückläufiges Marktgebiet eintrat, folgte Bitcoin.

Nachdem der NASDAQ 100-Index Ende Oktober 2022 seinen Tiefpunkt erreicht hatte, folgte außerdem auch Bitcoin.

Darüber hinaus war die Preisentwicklung in diesem Jahr bis zu einem gewissen Punkt identisch. Das heißt, beide verzeichneten zu Beginn des Jahres einen Aufschwung. Als nächstes folgte eine Korrektur sowohl für den NASDAQ 100-Index als auch für Bitcoin.

Siehe auch  Bergleute aufgepasst! Windows-Benutzer sind mit neuen Angriffen durch die Coin-Miner-Malware LemonDuck konfrontiert

Doch dann gingen sie auseinander, weil sich die Rallye des Technologiesektorindex fortsetzte, während der Bitcoin-Preis korrigierte. Angesichts der positiven Korrelation zwischen beiden kann man jedoch sagen, dass es nur eine Frage der Zeit ist, bis Bitcoin ein neues höheres Jahreshoch erreicht, sofern die Rallye im Technologiesektor anhält.

Quelle: Coinlist.me

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"