Crypto News

IDEGEN, AI16Z -Preisvorhersage als KI -Agenten übernehmen die Krypto -Welt im Sturm

  • Der AI16Z -Preis ist unter immensen bärischen Druck und muss für alle bullischen Hoffnungen über 0,8 USD halten.
  • IDEGEN, derzeit in seiner vierten Vorverkaufsstufe, verzeichnet mit jeder Vorverkaufsstufe eine Zunahme von 10%.
  • 11 IDEGEN -Vorverkaufsstufen bleiben am 27. Februar eine geplante Austauschliste.

Inmitten eines aufstrebenden Interesses an KI-gesteuerten Token sind zwei Krypto-AI-Projekte, AI16Z und IDEGEN, das Rampenlicht im Kryptowährungs-Ökosystem. Seit seiner Einführung gegen Ende 2024 hat AI16Z eine Achterbahnfahrt mit einem Allzeithoch erlebt und trotz des Hype um AI-Agenten drastisch fällt.

Auf der anderen Seite ist IDEGEN ein relativ neueres Krypto -AI -Projekt, das derzeit in seinem Vorverkauf Bühne. Die Herangehensweise an Memecoins durch Nutzung der KI -Technologie hat die Aufmerksamkeit vieler Krypto -Enthusiasten auf sich gezogen.

Wird der AI16Z -Preis bald wieder über 2 US -Dollar zurückkehren?

Nachdem der AI16Z-Token vor wenigen 22 Tagen ein Allzeithoch von 2,47 US-Dollar erreicht hatte, hat er seitdem einen starken Rückgang verzeichnet, der zeigt Ein Abfall von 66,8% gegenüber seinem Höhepunkt.

Derzeit handelt es bei rund 0,8184 USD, was in der vergangenen Woche um 37% gesunken ist. Das Token hat sich seit dem Anstieg des Allzeithochs am 2. Januar 2025 in einem bärischen Trend befasst, und die Anleger sind besorgt, ob es sich vom Sturz erholen wird.

Bemerkenswerterweise scheint nicht einmal die kürzliche Ankündigung des 500 -Milliarden -Dollar -KI -Infrastrukturplans von Präsident Trump, der zunächst den Wert des Tokens um 35%erhöhte, dem Token dem gegenwärtigen bärischen Druck zu helfen.

Wichtige Impulsindikatoren wie der Relativstärkeindex (RSI) nach oben und eine positive Finanzierungsrate von 0,011% Signalpotential für eine bullische Erholung.

Siehe auch  ABS2024 in Taipeh: KI, Blockchain und die Zukunft der Regierungsführung, 15.000 Teilnehmer werden erwartet

Wenn es über 0,8 US-Dollar gilt, prognostizieren Analysten AI16Z, dass sie sein Allzeit hoch testen könnten. Das Gefühl des Marktes kann sich jedoch verschieben, und ein Schritt zu bärischen Trends könnte der Preis auf nur 0,68 US -Dollar sinken.

Diese Volatilität unterstreicht den spekulativen Charakter der Investition in AI -Token, unterstreicht aber auch ihr Potenzial für signifikante Renditen.

Die von der Gemeinde betriebene AI-Token-IDEGEN bietet eine überzeugendere Alternative

Der Idegenprojekt repräsentiert eine einzigartige Mischung aus Community-Engagement und KI-Entwicklung, die sich mit seiner No-Human-Behandlungsrichtlinie auffällt, in der die KI von X (ehemals Twitter) Tweets lernt.

Derzeit befindet sich IDEGEN in der vierten Phase des Vorverkaufs unter einer neuen, vorhersehbareren Preisstruktur. Anfangs verwendete IDEGEN ein dynamisches Auktionssystem, das die Token -Preise alle fünf Minuten basierend auf der Marktnachfrage einstellte.

Jetzt erhöht sich der Tokenpreis in jeder Phase um 10%, wobei der aktuelle Stufespreis von 0,0133 USD auf 0,0146 USD in der nächsten Stufe erhöht wird, was auf einen endgültigen Vorverkaufspreis von 0,038 USD über 15 Etappen abzielt.

Dieses Projekt hat erhebliche Aufmerksamkeit auf sich gezogen, da über 20.928 Inhaber und 1.529 Millionen Token während des Vorverkaufszeitraums verkauft wurden. Das aktive Engagement der Gemeinde hat beeindruckende Renditen von 11.991% erzielt und 1,44 Millionen Eindrücke erzielt.

Bei IDEGENs Ansatz geht es nicht nur darum, ein Token zu verkaufen, sondern auch ein lebendiges Experiment in der dezentralen KI -Evolution zu erstellen.

Für diejenigen, die am Vorverkauf teilnehmen möchten, ist das Verständnis von IDEGENs Community-gesteuertem Modell von entscheidender Bedeutung. Hier prägt jede Interaktion und jeder Tweet das Lernen der KI und macht jeden Inhaber zu einem Teil der Wachstumserzählung des Projekts.

Siehe auch  Der Vorverkauf für den neuen KI-Handelsalgorithmus von AltSignal bringt in 24 Stunden über 100.000 US-Dollar ein

Da sich IDEGEN am 27. Februar auf seine Austauschliste vorbereitet, verkörpert es den breiteren Trend von von der Gemeinschaft geführten Projekten im Krypto-Bereich. Die Vorverkaufsstrategie des Projekts, die von einer Dynamik zu einem strukturierten Preismodell wechselt, versucht, die Aufregung mit Stabilität auszugleichen. Es bietet potenziellen Anlegern einen klaren Weg und behält die Essenz seiner gemeindenahen Entwicklungsphilosophie bei.

Quelle: Coinlist.me

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"