Welt Nachrichten

Ich bin zwar König von Spanien, aber nicht so reich: Felipe VI. offenbart, dass er einer der ärmsten Monarchen der Welt ist

Spaniens König Felipe VI. hat sich als einer der ärmsten Monarchen der Welt entpuppt, nachdem er Details über seinen eigenen Reichtum veröffentlicht hatte, um sich von Korruptionsskandalen im Königshaus zu distanzieren.

Das spanische Staatsoberhaupt gab zu, dass er knapp 2,6 Millionen Euro (2,2 Millionen Pfund) wert war, was ihn mit gemeldeten 500 Millionen Dollar (325 Millionen Pfund) weit hinter Königin Elizabeth II. Und nahe am Nettovermögen der Monarchen in Lesotho und Bhutan.

Die freiwillige Aufnahme, die ihn von Korruptionsskandalen im Palast distanzieren soll, stellt ihn in auffallenden Gegensatz zu seinem Vater Juan Carlos, der Gerüchten zufolge Hunderte von Millionen angesammelt haben soll und der Geldwäsche beschuldigt wird.

Es kam, als König Felipe VI. Schlüsselpersonal des Palastes sagte, dass sie im Rahmen einer Reihe neuer königlicher Reformen auch jährliche Vermögenserklärungen abgeben und einen Verhaltenskodex unterzeichnen müssen.

In einer Erklärung sagte der königliche Haushalt Spaniens, dass König Felipe beschlossen habe, der erste spanische Monarch zu werden, der sein Vermögen als Antwort auf eine „Forderung nach Regeneration im öffentlichen Leben“ von „Millionen von Menschen, die sich ihrer täglichen Arbeit mit Mühe und Ehrlichkeit stellen“, offenbart habe. .

Der Umzug erfolgt Wochen, nachdem eine gerichtliche Untersuchung des geheimen Vermögens von Juan Carlos aus technischen Gründen eingestellt wurde, obwohl festgestellt wurde, dass der ehemalige König mehr als 50 Millionen Euro (42 Millionen Pfund) an Steuern hinterzogen hatte, indem er Offshore-Konten nicht deklarierte.



König Felipe VI., 54, der den Thron bestieg, als Juan Carlos 2014 abdankte, gab bekannt, dass er weder Eigentum noch Häuser besitzt. Das Anwesen, einschließlich Europas größtem Königspalast in Madrid, ist vollständig im Besitz des spanischen Staates.

Siehe auch  Justin Trudeau will an der Krönung des Königs teilnehmen

Sein Gesamtvermögen umfasst laut Aussage vom Montag 2,27 Millionen Euro (1,91 Millionen Pfund), die auf Bankkonten oder Investmentfonds gehalten werden, sowie Kunstwerke und Juwelen im Wert von 305.000 Euro (256.579 Pfund).

Die Ersparnisse des Königs sollen von dem königlichen Gehalt, das er in den letzten 24 Jahren als Prinz und dann als König erhalten hat, beiseite gelegt worden sein, was insgesamt 4,28 Millionen Euro (3,6 Millionen Pfund Sterling) entspricht. Sein aktuelles Gehalt beträgt 259.000 € (218.519 £), abzüglich rund 100.000 € (84.394 £) Einkommenssteuer. Bei einem Rücktritt erhält er ein Stipendium.

König Felipe kontrolliert das Budget des königlichen Haushalts, das aus öffentlichen Kassen stammt und für 2022 auf 8,43 Millionen Euro (7,11 Millionen Pfund Sterling) festgelegt ist.

Das Gehalt von Königin Letizia für dieses Jahr beträgt 142.000 € (119.820 £), während die Mutter des Königs, Königin Sofía, ebenfalls eine Zahlung von 117.000 € (98.748 £) erhält. König Felipe traf die Entscheidung, Juan Carlos im Jahr 2020 sein jährliches Stipendium im Wert von 200.000 € (168.759 £) zu entziehen.

Reiche Liste der Monarchen

Verglichen mit den meisten anderen europäischen und globalen Monarchen ist König Felipe vergleichsweise arm.

Ganz oben auf der Liste der wohlhabenden Monarchen steht der König von Thailand, dessen Vermögen angeblich 43 Milliarden Dollar (33,74 Milliarden Pfund) beträgt.

Der Großvater von König Felipe, Don Juan, der im Exil lebte, während der Diktator Francisco Franco Spanien von 1939 bis 1975 regierte, verkaufte Grundstücke und Paläste, die der spanischen Königsfamilie gehörten.

König Felipe gab 2020 bekannt, dass er auf sein Recht auf ein finanzielles Erbe seines Vaters verzichtete, nachdem bekannt wurde, dass Juan Carlos ihn aufgrund eines „Geschenks“ des saudi-arabischen Herrschers in Höhe von 100 Millionen US-Dollar zum erblichen Nutznießer eines in Panama ansässigen Fonds ernannt hatte. Juan Carlos ist inzwischen nach Abu Dhabi gezogen.

Siehe auch  Empowerment von Frauen mit Zuwanderungsgeschichte

Andere Beamte in Spanien sind verpflichtet, ihr Nettovermögen jedes Jahr offenzulegen, aber die Gesetzgebung macht eine spezifische Ausnahme für die Königsfamilie.

Der Reichtum von Königin Letizia wurde nicht bekannt gegeben.

Quelle: The Telegraph

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"