PRAG (AP) – Feuerwehrleute aus mehreren Ländern haben sich zusammengeschlossen, um ein Feuer in einem Nationalpark im Norden der Tschechischen Republik zu bekämpfen, das sich auf das benachbarte Deutschland ausgebreitet hat, sagten Beamte am Dienstag.
Das Feuer im Park der Böhmischen Schweiz brach am Sonntag aus und konnte größtenteils eingedämmt werden, bevor es sich am Montagnachmittag und in der Nacht aufgrund windigen Wetters erneut ausbreitete. Feuerwehrleute sagten, dass etwa 30 Hektar im Park und mehr jenseits der Grenze im deutschen Bundesland Sachsen betroffen seien.
Es wurden keine Verletzungen gemeldet.
Etwa 80 Menschen wurden aus der Grenzstadt Hrensko und weitere aus dem Dorf Mezna evakuiert, wo die Flammen mehrere Häuser zerstört oder beschädigt haben, sagte Feuerwehrsprecher Lukas Marvan.
Dutzende deutsche Kinder wurden aus einem Sommerlager auf der tschechischen Seite der Grenze evakuiert und nach Deutschland zurücktransportiert.
Tschechien habe die Nachbarländer um Hilfe gebeten, teilte die Feuerwehr mit. Polen hat einen Hubschrauber geschickt, ein weiterer wird aus der Slowakei erwartet.
Die Tschechen forderten auch drei Canadair-Flugzeuge an, die speziell für die Brandbekämpfung aus der Luft ausgelegt sind.
Premierminister Petr Fiala und Innenminister Vit Rakusan besuchten am Dienstag das Gebiet.
Das tschechische hydrometeorologische Institut sagte, der Rauch habe sich 100 oder mehr Kilometer (60 Meilen oder mehr) vom Feuer entfernt ausgebreitet.
Quelle: APNews