MathematikNaturwissenschaftSchuleSozialwissenschaftenStuttgart AktuellWeiterbildungWirtschaftswissenschaft

Hightech im Klassenzimmer: Coaches zeigen Schülern in Freiburg spannende Technikberufe

Die Bildungskampagne COACHING4FUTURE bietet Schülerinnen und Schülern am Kepler-Gymnasium in Freiburg die Möglichkeit, sich über technische Berufe zu informieren. Die Veranstaltung findet am 3. und 4. Juni 2024 statt und wird von der Baden-Württemberg Stiftung, dem Arbeitgeberverband SÜDWESTMETALL und der Bundesagentur für Arbeit unterstützt. Zwei Coaches werden den Schülerinnen und Schülern einen interaktiven Vortrag halten und Technik zum Anfassen und Ausprobieren mitbringen. Der Unterricht soll den Jugendlichen helfen, sich frühzeitig über MINT-Berufe (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) zu informieren und sie für diese zu begeistern.

In Baden-Württemberg besteht bereits jetzt eine Fachkräftelücke in den technischen und naturwissenschaftlichen Berufen, die in Zukunft noch größer werden wird, da viele Menschen in Rente gehen. Dies betrifft insbesondere das industrie- und hightechgeprägte Bundesland. Jugendliche haben oft nur wenig Kenntnis über die Vielfalt der Ausbildungsberufe und Studienfächer in diesem Bereich. Deshalb ist es wichtig, ihnen bereits vor dem Schulabschluss die beruflichen Perspektiven im MINT-Bereich zu zeigen.

Die Veranstaltung am Kepler-Gymnasium bietet den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, Technik auszuprobieren und zu verstehen. Die beiden Coaches, eine Biologin und eine Chemikerin, präsentieren den Jugendlichen aktuelle Zukunftsthemen und erklären mit Videos, Mitmach-Experimenten und technischen Exponaten, welchen Beitrag MINT-Berufe zur Lösung gesellschaftlicher Herausforderungen leisten können. Die Schulklassen haben die Möglichkeit, aus verschiedenen Themenbereichen, wie Maschinen und Roboter, Wohnen und Mobilität der Zukunft, Medizin, Lifestyle und Umweltschutz, zu wählen.

Weitere Informationen zu COACHING4FUTURE und ein Download von druckfähigem Bildmaterial finden sich auf https://www.coaching4future.de/programm/service/presse.



Quelle: Programm COACHING4FUTURE der Baden-Württemberg Stiftung gGmbH / ots

Siehe auch  Expedition D: Interaktive Ausstellung beim HeDu-Ausbildungstag in Bonndorf

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"