Heidelberg

Heidelberg Materials: Aktienkurs rutscht, Dax im Abwärtstrend!

Die Aktie der Heidelberg Materials AG verzeichnete am letzten Handelstag einen Rückgang um 0,42 % und notierte bei 119,50 Euro. Damit liegt der Schlusskurs unter dem Vortag, als die Aktie noch bei 120,00 Euro schloss. In der aktuellen Dax-Rangliste belegt Heidelberg Materials den 33. Platz, während der Dax insgesamt um 0,13 % nach unten tendiert. Das Handelsvolumen der Aktie betrug 28.798 gehandelten Aktien, im Vergleich zu 199.537 Wertpapieren am vorherigen Handelstag.

Die Heidelberg Materials AG liegt derzeit 5,98 % unter ihrem 52-Wochen-Hoch von 127,10 Euro, das auf einen Wert von 76,22 Euro fiel. Der Börsenwert des Unternehmens wird auf 21,47 Milliarden Euro geschätzt, mit einer Gewichtung von 1,16 % im Dax. Heidelberg Materials beschäftigt etwa 51.726 Mitarbeiter. Ein Blick auf den Dax zeigt, dass SAP den höchsten Börsenwert mit 279,38 Milliarden Euro hat.

Unternehmensprofil

Wie finanzen.net berichtet, ist HeidelbergCement AG ein führender Hersteller und Händler von Zement, Beton und Baustoffen. Das Unternehmen operiert dezentral in sechs strategischen Regionen und konzentriert sich auf die Herstellung und den Vertrieb von Zement und Zuschlagstoffen. Neben den Kernaktivitäten bietet das Unternehmen auch nachgelagerte Produkte an, die von Transportbeton über Betonelemente bis hin zu kalksandsteinen, Kalk, Mörtel, Estrichen und bauchemischen Produkten reichen. Die Produkte werden in rund 50 Ländern weltweit vertrieben. Ein wichtiger Meilenstein in der Unternehmensgeschichte war die Übernahme des italienischen Baustoffherstellers Italcementi im Jahr 2016, durch die HeidelbergCement zu einem international führenden Anbieter in den Bereichen Zuschlagstoffe und Transportbeton sowie zu einem der Hauptproduzenten von Zement weltweit wurde.

Siehe auch  Pep Guardiola: Bleibt er bei Manchester City oder sucht er neue Herausforderungen?

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"