#hollywoodmeetshandwerk#motivationhandwerkverstehenArbeitsmarktBerufDienstleistungHandwerkJörg DittrichPodcastStuttgart AktuellVerbändeWirtschaft

Handwerk fordert kostendämpfende Reformen: Hohe Sozialabgaben belasten das Handwerk stark

Nach Ansicht von Jörg Dittrich, dem Präsidenten des Zentralverbands des Deutschen Handwerks (ZDH), wird das Handwerk durch die derzeitige Finanzierung der Sozialsysteme überproportional stark belastet. Dittrich beklagt die hohen Abgaben für Kranken-, Pflege-, Renten- und Arbeitslosenversicherung, die rund 40 Prozent des Bruttoneinkommens ausmachen. Im Vergleich zur Industrie, die oft automatisiert produziert, ist das Handwerk sehr personalintensiv. Trotz gestiegener Einkommen im Handwerk bleibt laut Dittrich immer ein Abstand zur Industrie, da der Lohnanteil am Umsatz hoch ist.

Um das Handwerk in der Fachkräftekrise zu unterstützen, fordert Dittrich kostendämpfende Reformen. Er spricht sich dafür aus, die Finanzierung der Sozialsysteme so umzugestalten, dass die Sozialabgaben nicht mehr vollständig an den Lohn gekoppelt sind. Nur so könne gleichwertige Arbeit von Handwerkern und Industriearbeitern auch gleich bezahlt werden.

In der Podcast-Reihe „Motivation Handwerk verstehen“ geht Ralf Moeller, bekannter Hollywood-Star, der Frage nach, warum nicht mehr junge Menschen eine Ausbildung im Handwerk beginnen. Dittrich kritisiert darin den bildungspolitischen Weg der vergangenen Jahrzehnte, der zu einer Bevorzugung der akademischen Bildung gegenüber der beruflichen Bildung geführt habe. Er fordert eine Gleichbehandlung in Bezug auf Finanzierung und Berufsorientierung.

Die sechsteilige Video-Podcast-Reihe „Motivation Handwerk verstehen“ wird von der ‚Deutschen Handwerks Zeitung‘ und dem ‚Handwerker Radio‘ produziert und alle zwei Wochen ausgestrahlt. Neben Jörg Dittrich werden auch andere Persönlichkeiten aus dem Handwerk wie Friseurmeister und Comedian Christoph Filser, Miss Handwerk 2023 und Kirchenmalermeisterin Maren Kogge, Dachdeckermeister Oliver Oettgen, Tischlerin und Influencerin Isabelle Vivianne sowie Anlagenmechanikermeister für Sanitär, Heizung und Klima Cehan San in den Folgen zu hören sein.

Der Hollywood-Schauspieler Ralf Moeller engagiert sich zudem als Markenbotschafter von Hans Schäfer Workwear für das Handwerk. Im Rahmen der Kampagne „Motivation Handwerk“ besucht er Handwerksbetriebe in ganz Deutschland und war zuletzt bei einem SHK-Betrieb in Stuttgart zu Gast.

Siehe auch  Kretschmann will Sektorenziele in BW neu diskutieren

Im folgenden Kontext könnte ein Vergleich der Sozialabgaben und der Lohnentwicklung im Handwerk und in der Industrie in Stuttgart interessant sein. Hierfür könnte eine Tabelle mit entsprechenden Daten verwendet werden.



Quelle: Holzmann Medien GmbH & Co. KG / ots

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"