
Handtmann Fokussiert auf Innovation und Wachstum für die Zukunft
Die Handtmann Füll- und Portioniersysteme haben kürzlich eine neue Produktionshalle in Biberach eingeweiht. Dieser Schritt markiert nicht nur eine Investition in die Erweiterung der Produktionskapazitäten, sondern auch einen deutlichen Schritt in Richtung zukunftsorientierter Arbeitsabläufe und innovativer Technologien.
Skalierbare Produktion für optimierte Arbeitsabläufe
Die Einführung des Taktmontage-Verfahrens ermöglicht es Handtmann, Vakuumfüllmaschinen effizient und flexibel zu montieren. Durch die Taktfertigung werden nicht nur die Durchlaufzeiten reduziert, sondern auch Arbeitsplätze optimiert und eine höhere Flexibilität in der Skalierung der Fertigungsstückzahlen erreicht. Markus Handtmann betonte die Notwendigkeit von Einsatz und Flexibilität der Mitarbeitenden, um diesen anspruchsvollen Fertigungsprozess erfolgreich umzusetzen. Dr. Mark Betzold hob hervor, dass diese neue Montagehalle nicht nur Innovation und Qualität symbolisiert, sondern auch die Entschlossenheit des Unternehmens, stets einen Schritt voraus zu sein.
Handtmann Füll- und Portioniersysteme: Einblick in die Unternehmensgruppe
Als Teil der Handtmann Unternehmensgruppe konzentrieren sich die Füll- und Portioniersysteme auf die Herstellung von Prozesstechnik zur Lebensmittelverarbeitung. Mit modularen Lösungen und digitalen Innovationen bietet das Unternehmen umfassende Lösungen von der Produktvorbereitung bis zur Verpackung. Der Fokus auf Nachhaltigkeit und Food Innovation spiegelt sich auch in den modernen Technologie- und Kundenzentren am Standort Biberach wider.
– NAG