Stuttgart Aktuell

Grundgesetz feiert 75-jähriges Jubiläum: Bedeutung für die Demokratie im Fokus

Netzwerken mit Genuss: Aktuelle Diskussionen über Medien und Demokratie bei Bonn Connect

Das Grundgesetz feiert im Mai sein 75-jähriges Bestehen, was auch bei informellen Networking-Veranstaltungen wie dem Bonn Connect Treffen erwähnenswert ist. Die Bedeutung der Redefreiheit, sei es gesprochen oder geschrieben, steht im Zusammenhang mit dem demokratischen Wertesystem. Helge Matthiesen, Chefredakteur des GA, eröffnete das fünfte Treffen von Bonn Connect mit der Feststellung, dass „schlechte Medien schlecht für die Demokratie sind“. In einem kurzen Gespräch auf der Bühne führte er einen Dialog mit Ellen Heinrichs, einer Journalistin und Leiterin des Bonn Institute, die sich für konstruktiven Journalismus einsetzt. Im vergangenen Jahr organisierte sie erfolgreich das „b° future festival“ in der Bonner Innenstadt, das im Oktober in die zweite Runde geht.

Siehe auch  75 Jahre Grundgesetz: ARD gratuliert - Reportagen, Dokus, Podcasts

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"