
Der Gouverneur von Kalifornien, Gavin Newsom, hat sich geweigert, Pläne zu unterstützen, Sklavennachkommen jeweils bis zu 1,2 Millionen US-Dollar (950.000 Pfund) zu zahlen.
Die vorgeschlagenen Zahlungen, die von der Reparations Task Force des Staates ausgearbeitet wurden, sollen schwarze Kalifornier für jahrzehntelanges Unrecht entschädigen.
Doch die Vorschläge könnten Kalifornien, das derzeit ein Defizit von 22,5 Milliarden US-Dollar aufweist, bis zu 800 Milliarden US-Dollar kosten.
Es würde den aktuellen Jahreshaushalt des Staates von 296,9 Milliarden US-Dollar in den Schatten stellen.
Herr Newsom, ein Demokrat, der angeblich Ambitionen im Weißen Haus hegt, gab an, dass er die von der Task Force, die er nach der Ermordung von George Floyd eingesetzt hatte, vorgeschlagenen Barzahlungen nicht unterstützen würde.
Beim Umgang mit dem Erbe der Sklaverei gehe es „um viel mehr als nur um Barzahlungen“, sagte er gegenüber Fox News.
„Viele der von der Task Force vorgelegten Empfehlungen sind wichtige Maßnahmenpunkte, an deren Lösung wir bereits hart gearbeitet haben“, fügte Herr Newsom in einer Erklärung hinzu.
Dazu gehörten der Abbau von Wahlhindernissen, die Stärkung der Ressourcen zur Bekämpfung von Hass, die Verabschiedung umfassender Strafverfolgungs- und Justizreformen zur Schaffung von Vertrauen und Sicherheit sowie die Stärkung der wirtschaftlichen Mobilität.
Kalifornien investiere außerdem Milliarden, um Ungleichheiten zu beseitigen und die Gerechtigkeit in den Bereichen Wohnen, Bildung, Gesundheitsversorgung und weit darüber hinaus zu verbessern, fügte er hinzu.
Die detaillierten Pläne, die einen Ausgleich für Masseninhaftierungen und Ungleichheit bei Wohnraum und Gesundheitsversorgung bieten sollen, werden am 1. Juli vom Gesetzgeber des Bundesstaates geprüft.
Die Zahlungen im Rahmen des Programms wurden bis ins kleinste Detail berechnet.
Beispielsweise wird die Entschädigung für übermäßige Polizeiarbeit und Masseninhaftierungen als Folge des Drogenkriegs auf 2.352 US-Dollar pro Jahr geschätzt.
Dies würde bedeuten, dass ein Afroamerikaner, der von 1971 bis 2020 in Kalifornien lebte, 115.260 US-Dollar erhalten würde.
Nationales Programm bleibt im Kongress stehen
Unter Berücksichtigung aller Vorschläge beläuft sich das Programm auf 1,2 Millionen US-Dollar pro Person, basierend auf einer durchschnittlichen Lebenserwartung von 71 Jahren.
Ein nationaler Reparationsplan ist im Kongress ins Stocken geraten.
Aber im ganzen Land werden lokale Programme in Betracht gezogen, unter anderem in Massachusetts, Illinois und Shelby County, Tennessee.
Laut einer Pew-Umfrage befürworten 77 Prozent der Schwarzen und nur 18 Prozent der Weißen Wiedergutmachungen.
Rund 2,5 Millionen Kalifornier, 6,5 Prozent der Gesamtbevölkerung des Staates, identifizieren sich als schwarz. Aber nicht alle würden sich qualifizieren.
Es wäre auf diejenigen beschränkt, die nachweisen können, dass sie ein „afroamerikanischer Nachkomme einer versklavten Person oder der Nachkomme einer freien schwarzen Person sind, die vor dem Ende des 19. Jahrhunderts in den Vereinigten Staaten lebte“.
Quelle: The Telegraph