MassenmedienMedienPsychologieSozialwissenschaftenStuttgart AktuellWerbung

Goldprämierte Kampagne gegen psychische Gewalt: Auszeichnung für Kreativ Konzept

Die Bonn-Berliner Kreativ- und Werbeagentur Kreativ Konzept hat beim World Media Festival eine Goldauszeichnung erhalten. Die Kampagne „Gewalt ist mehr, als du denkst“ des Deutschen Kinderschutzbundes war über Monate mit großer Resonanz in zahlreichen Städten Deutschlands ausgespielt worden. Die Agentur und der Kinderschutzbund machten mit der Kampagne auf die Auswirkungen psychischer Gewalt auf Kinder aufmerksam.

Die Agentur Kreativ Konzept wurde für ihre Kampagne gegen psychische Gewalt gegen Kinder mit dem diesjährigen Award des WorldMediaFestivals in der Kategorie „Corporate Print: Posters“ ausgezeichnet. Die Kampagne mit dem Titel „Gewalt ist mehr, als du denkst“ wurde großflächig über Monate hinweg in verschiedenen deutschen Metropolen wie Berlin, Hamburg, Köln und Stuttgart ausgespielt. Die Kampagne erregte breite Aufmerksamkeit und wurde von Erziehern, Eltern und Großeltern sowie Menschen, die in ihrer Kindheit selbst von psychischer Gewalt betroffen waren, positiv aufgenommen.

Die plakative Kampagne wurde grafisch auffällig gestaltet. Durch einen modernen, schlichten Illustrationsstil hob sie sich von anderen Plakatkampagnen ab. Große, bunte Illustrationen mit schmerzhaften Worten, die kleine Seelen brechen können, wurden in riesigen, aggressiven Comic-Sprechblasen dargestellt. Die Wirkung der demütigenden Aussagen wurde betont, indem sie im Verhältnis zur Größe der Sprechblase überraschend klein erschienen.

Die Kampagne wurde in verschiedene deutschen Städten ausgespielt, darunter Berlin, Hamburg, Bremen, Dortmund, Düsseldorf, Köln, Wiesbaden, Saarbrücken, Ludwigshafen und Stuttgart. Dabei lag ein besonderer Fokus auf dynamischen, digitalen Wall-Plakaten an U-Bahn-, Bus- und Bahnhaltestellen. Durch diesen breiten Einsatz wurden Menschen erreicht, die diese wichtige Botschaft hören müssen.

Der Deutsche Kinderschutzbund und die Agentur Kreativ Konzept setzen sich mit der Kampagne „Gewalt ist mehr, als du denkst“ seit Monaten dafür ein, das Bewusstsein für psychische Gewalt gegen Kinder in der Gesellschaft zu stärken. Durch die Auszeichnung der Kampagne mit dem Goldpreis wird deutlich, dass mit Kreativität und Engagement Großes erreicht werden kann.

Siehe auch  Schockierende Zunahme von Gewalt an Schulen: AFD-Politiker lehnt GEW-Forderungen ab

Tabelle: Lokale Auswirkungen der Kampagne „Gewalt ist mehr, als du denkst“

Stadt Zeitraum der Kampagne Standorte der Plakate
Berlin Monate lang U-Bahn- und Busstations, Bahnhöfe
Hamburg Monate lang U-Bahn- und Busstations, Bahnhöfe
Köln Monate lang U-Bahn- und Busstations, Bahnhöfe
Stuttgart Monate lang U-Bahn- und Busstations, Bahnhöfe

Die Kampagne wurde über mehrere Wochen hinweg in Berlin, Hamburg, Köln und Stuttgart durchgeführt. Besonders auffällig waren die Plakate an U-Bahn- und Busstations sowie Bahnhöfen. Die Kampagne erzielte eine breite Resonanz und erreichte ihr Ziel, das Bewusstsein für psychische Gewalt gegen Kinder zu stärken.

Die Agentur Kreativ Konzept hat langjährige Erfahrung in der Entwicklung von Marken- und Kommunikationsstrategien sowie Kampagnen für verschiedene Kunden. Mit ihrem Leitgedanken „BRAND NEW THINKING“ konzentriert sich das Team auf die Entwicklung von zielgerichteten Kommunikationsmaßnahmen in einer sich rasch verändernden Medienlandschaft. Dabei legt die Agentur einen besonderen Fokus auf gesellschaftlich und politisch relevante Themen sowie Bildungs-, Wissenschafts- und Nachhaltigkeitskommunikation.



Quelle: Kreativ Konzept – Agentur für Werbung GmbH / ots

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"